ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPad 9 und iPad Mini 6

(1/4) > >>

MacFlieger:
Auf dem gestrigen Event stellte Apple zwei neue iPads vor. Im Wesentlichen enthalten diese die üblichen Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Akku, Kamera und Netzanbindung.


iPad mini 6

Das neue iPad mini hat einen 8,3"-Bildschirm mit einer Auflösung von 2266x1488 Pixel. Der Homebutton wurde weg gelassen und seine Funktion durch Gesten ersetzt. Der A15-Bionic-Chip hat 6 Rechenkerne und 5 GPU-Kerne und entspricht der CPU im iPhone 13 Pro.
Wie beim iPad Air ist der Fingerabdrucksensor in der Taste an der Seite.
Die Frontkamera unterstützt den neuen Apple Center-Stage-Modus, welcher die Aufnahme automatisch dem Nutzer folgen lässt.
Kontakt zur Außenwelt gibt es per USB-C und 5G. Es ist kompatibel zum Apple Stencil 2.
Als Farben gibt es Rosé, Polarstern, Violett und Space Grau. Die Speicherausstattung ist 64GB oder 256GB.
Preise:
ohne Mobilfunk: ab ca. 550€
mit Mobilfunk: ab ca. 720€


iPad 9

Das Einstiegs iPad ändert sich äußerlich nicht zum Vorgängermodell. Auch der Homebutton bleibt erhalten. Es hat einen A13-Bionic-Chip, welcher ca. 20% schneller als der Vorgänger sein soll.
Die Frontkamera ist verbessert und unterstützt ebenfalls den Apple Center-Stage-Modus.
Auch bei den Anschlüssen bleibt es beim alten, neben einem 3,5mm Kopfhöreranschluss gibt es weiter die Lightning-Buchse.
Als Farben gibt es Grau oder Silber. Die Speicherausstattung ist 64GB oder 256GB.
Preise:
ohne Mobilfunk: ab ca. 380€
mit Mobilfunk: ab ca. 520€

Florian:
Das iPad Mini scheint ein gutes Update.
Das Einstiegs-iPad dagegen bleibt mit dem A13 hinter den anderen Geräten deutlich zurück. 64 GB sind nett. Das noch ein Kopfhörer-Anschluss vorhanden ist, wird mit der starken Stellung des Geräts im Schulwesen zusammenhängen. Der Preis, in Deutschland natürlich höher, ist der wesentliche Anreiz.

Persönlich schwanke ich zwischen gleich drei iPad-Varianten. Der A13 ist mir schnell genug, der Preis ist darstellbar. Aber das bessere Display von Mini und Air sind schon verführerischer.

Mathias als Gast:

--- Zitat von: Florian am September 15, 2021, 13:44:18 ---Das Einstiegs-iPad dagegen bleibt mit dem A13 hinter den anderen Geräten deutlich zurück. 64 GB sind nett. Das noch ein Kopfhörer-Anschluss vorhanden ist, wird mit der starken Stellung des Geräts im Schulwesen zusammenhängen. Der Preis, in Deutschland natürlich höher, ist der wesentliche Anreiz.

--- Ende Zitat ---
Denke auch der Fokus des 9er ist das Bildungswesen. Dafür ist es technisch allemal ausreichend und preislich im Rahmen. Werde jetzt auch eines anschaffen für eines der Kinder. Das Upgrade kam also gerade noch rechtzeitig.

Florian:
Am Ende habe ich jetzt das Einstiegs-iPad bestellt. Liefertermin kurz vor Weihnachten... bei Apple, die meisten Händler schreiben Januar oder noch später oder gar nichts.

Florian:
Wie schon geschrieben, ist das iPad 9 heute angekommen. Vom eingesparten Geld gegenüber dem Air habe ich mir ein Brydge-Keyboard gegönnt. War zum Black Friday günstig zu haben. Allein der Shift-Key ist eine Wohltat.
Leider geht der Touchpad-Knopf ein bisschen schwer, aber das schleift sich vielleicht noch ein.
Es hat spezielle iOS-Keys und der Druckpunkt ist okay. Endlich Copy/Paste wie am Mac. Und @ ist auf Alt/L, wo es hingehört, nicht bei B. Fast eine Laptop-Erfahrung, wären da nicht die Einschränkungen von iOS.
Das Teil ist in Verbindung mit der Otterbox schon ziemlich gewichtig. Stundenlanges Schoßsitzen dürfte eher unangenehm werden.

Soweit Interesse besteht, werde ich später noch mehr schreiben.

Das iPad selber ist unspektakulär. Was soll man da schon schreiben? Nach dem Restore sieht alles aus wie vorher. Gut, nicht so viele Tatschspuren, wahrscheinlich ist Beschichtung echt besser oder eben noch neu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln