ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider
Apple TV+ und Arcade
MacFlieger:
Auf der gestrigen Keynote wurden Apple TV+ und Arcade detailliert vorgestellt.
Apple Arcade
Starten soll der neue Spieledienst am 19.9. und er wird 5€ pro Monat kosten.
Mit diesem Abopreis kann die ganze Familie (bis zu 6 Personen) auf über 100 Spiele für Mac OS, iOS und tvOS zugreifen.
Die Spiele werden von großen Studios und Indie-Entwicklern geliefert. Im Gegensatz zu sonst üblichen Spielen wird es keine Werbung oder In-App-Käufe geben und die Spiele können auch ohne Internetverbindung gespielt werden.
Zum Testen gibt es einen kostenlosen Monat. Danach geht es automatisch in das zahlungspflichtige Abo über.
Apple TV+
Dieser neu Video-Streaming-Dienst startet am 1.11. in über 100 Ländern und wird auch 5€ pro Monat kosten.
Mit diesem Abopreis kann die ganze Familie (bis zu 6 Personen) auf die Videos zugreifen.
Das Angebot des Streamingdienstes enthält Exklusivproduktionen, die mit Hilfe von Apple finanziert wurden.
Zum Testen gibt es einen kostenlosen 7-Tages-Zeitraum. Danach geht es automatisch in das zahlungspflichtige Abo über.
Bei Kauf von neuer Apple Hardware bekommt man ein Jahr kostenlosen Zugriff.
radneuerfinder:
https://www.golem.de/news/apple-tv-apples-videostreamingdienst-ist-nicht-konkurrenzfaehig-1909-143789.html
Florian:
Sehe ich anders. Vielmehr kann man auch mit Channels vergleichen, wie sie auch über Apple TV zu buchen sind. Die kosten genauso viel. Okay, die kann man teilweise unter Special Interest einstufen, aber auch nicht alle. 4,99 ist genau die Summe, die man kaum merkt, für die meisten. Obendrauf zu anderen Abos oder nicht.
Und Apple scheint ja wohl Klasse vor Masse zu versuchen. Warum nicht?
Im Hintergrund sah man übrigens 12 Serien, insbesondere Snoopy in Space ist mir aufgefallen und das alleine würde mir für ein Abo schon genügen. Snoopy ist eh der Größte!
Und da kommt doch sicher noch mehr.
Wie auch immer, Apple verschenkt ja ein Jahr an Hardware-Käufer. Da können sie die Leute ja ein Bild machen und verlängern oder nicht. Testmonat gibt es auch.
Edit: Wird eigentlich synchronisiert? Ohne Synchronisation können sie Deutschland vergessen.
Apple Arcade finde ich noch interessanter. Allerdings scheint der Fokus klar auf Casual Games zu liegen, wie auch erwartet. Aber der Preis ist gut.
Und beide Dienste mit Familienfreigabe! Das wird beim Preis auch immer vergessen.
MacFlieger:
Bei Apple TV+ ist es kein ganzer Monat zum kostenlosen Testen, sondern nur 7 Tage. Sollte aber zum Testen neben dem kostenlosen Jahr bei Hardwarekauf völlig reichen.
Klar wollen die beim Streaming auf Klasse statt Masse setzen. Ob das klappt und ob es wirklich "Klasse" ist, wird man sehen. Ich persönlich habe bisher keinen einzigen Streamingdienst benutzt. Daher bin ich wohl auch keine Zielgruppe. :)
Arcade an sich klingt interessant. Es wird sich aber zeigen, ob irgendein Spiel dort mal ein Hype wird. Epic Games Store ist nur wegen des Hypes zu Fortnite zur Konkurrenz für Steam geworden.
Und es wird sich zeigen, ob die Spielehersteller da mitziehen, nur anhand der Laufzeit ihrer Spiele ein paar Dollar von Apple zu bekommen, oder sie lieber das große Geld mit "Schlumpfbeeren" machen.
FOX:
Sollte nicht eigentlich auch ein neuer Apple TV erscheinen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln