Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei Aufruf von manchen Seiten, z.B. www.bbc.com den FlashPlayer installieren wollte.
Evtl. habe ich es geladen?
Auf der Seite www.bbc.com steht aber nichts von Adobe?
Siehe screenshot unten.
Ja, auch auf solchen Seiten wird durch Klick der Flashplayer heruntergeladen. Es kann durchaus sein, dass der dortige Link zu dem offiziellen Link von Adobe führt. D.h. die bieten das als Service direkt an und wenn es der offizielle Player ist, dann wäre das eigentlich auch kein Problem. Nur machen halt die bösen Seiten das gleiche und effektiv müsste man dann genau hinschauen, ob das dort angebotene wirklich von Adobe ist. Ich empfehle: Bei solchen Angeboten nie herunterladen und installieren, weil man erst prüfen müsste, ob es OK ist. Dann immer nach Adobe gehen und manuell dort herunterladen.
Aber die aktuelle Seite von bbc zeigt ja trotzdem den Film nicht an.
Ja, warum auch? Wenn überhaupt hast Du den Flash Player heruntergeladen, aber installieren musst Du den dann immer noch manuell. Daher heißen die bösen Dateien ja auch "Adobe Flash Player.dmg", damit Du das ahnungslos installierst.
Weiterhin kann es auch sein, dass Du zwar Flash installiert hast, dieses aber aktuell deaktiviert ist. Das macht Safari mit zu alten Playern zur Sicherheit. Steht ja auch als mögliches Problem auf der BBC-Seite.
Etwas verwirrend!
Was ist denn verwirrend?
Auf Seiten wird Dir ein Flash Player zum Herunterladen angeboten, den Du danach installieren sollst. Auf einigen Seiten ist es der richtige, auf anderen böse Malware.
Trotzdem sollte man unbedingt aktuell bleiben, wenn man den Flashplayer denn wirklich noch braucht, denn er ist ein Einfallstor für böse Buben.
Ja, wenn man ihn nicht wirklich dringend braucht, würde ich den auch nicht mehr installieren. Ich stoße nur noch selten auf Seiten, wo ich ihn bräuchte und da verzichte ich.

Der aktuelle Flash Player empfiehlt bei der Installation auch, dass er sich selber aktuell hält.