Stereoanlage und Plattensammlung bleiben! Und zwar im Sichtbereich, wie ein Altar!

Und weil ich eine rein analoge Stereoanlage habe, bedeutet das abendliche hören von HR2, dass ich den Tuner und den Verstärker per Schalter, am Gerät, ein- und später wieder ausschalten muss.
Aber gerade für gesprochene Inhalte sind die modernen Mono-Lautsprecher wunderbar geeignet. Solche Radiosendungen oder Hörbücher einfach per Siri zu starten, ist schon klasse.
Ich bin nicht sicher, ob der HomePod als Ergänzung zur Surround taugt. Die Dinger vermessen den Raum und passen die Abstrahlung an. Ich glaube nicht, dass sie in dieses Messung die Existenz von von zwei weiteren Lautsprechern und einen Subwoofer „einberechnen“... da könnte im schlimmsten Fall ein feiner Klangmatsch herauskommen.
Mit Smarthome mache ich gerade meinen Frieden. Ich brauche es auch nicht, es macht aber Spass. Ich beschränke mich aber auf die schnellen Dinge, im Moment ist es nur das Licht. Vielleicht kommt noch die Steuerung der Markise hinzu. Heizkörperthermostate wirken so träge, dass ich sie nicht permanent regeln möchte. Die arbeiten bei mir ihr Wochenprogramm ab und gut ist's.
Ach so... den großen HomePod habe ich jetzt doch wieder bestellt. Der darf sich dann hinter dem echten HiFi-Gerödel einreihen und zukünftig HR2 spielen.
BTW... bis Siri in der Lage war HR2 abzuspielen hat ewig gedauert. Ziemlich genau so lang, bis ich begriffen hattem, das der Sender nicht „HR2" sondern „HR2 Kultur“ heißt.
