Die Ausstattung richtet sich an High-End-User. Denen kann es generell nicht schnell genug sein. Dann redet Apple auch noch viel von Machine Learning, hier gilt das generell.
Dazu einen Rechner zu bauen, der leistungsvoll ist, aber nur sehr schwierig aufzurüsten, ist Apple-like, aber schlecht für den Kunden.
Klar kann man wenigstens die Graka extern aufrüsten, aber ob das so schnell und fehlerfrei funktioniert wie eine interne, wissen wir noch nicht. Zudem entstehen auch da wieder Extrakosten.
Genau wie bei den Leuten, die viel RAM brauchen und es mit Apple Apothekerpreisen bezahlen müssen.
Da finde ich schon, dass es Apple ein wenig übertreibt. Und deshalb glaube ich daran, dass genau das passiert, was Du ja auch skizzierst: Das er ein Statusobjekt ist und auch sein soll, ist überdeutlich und die Leute, die eins brauchen, werden noch am ehesten zugreifen.
Selber schuld, klar, aber sagen wir mal so: In Forschungsanstalten oder generell Einrichtungen, die ein Budget von oben verordnet bekommen, wird er sich wohl kaum wiederfinden.
Und mit den Preisvergleichen hat Apple auf der Keynote selbst angefangen.
