Gegen ein System zu argumentieren, das noch gar nicht auf dem Markt ist und dessen Hersteller dafür bekannt ist, daß die Ankündigungen nichts mit dem Endprodukt zu tun haben, halte ich für absolut sinnlos.
Vermutlich(!) wird es so sein, daß normale Anwendungssoftware weiter funktionieren wird. Systemnahe Software muß wie bei jeder Systemänderung natürlich ein Update erfahren.
Für ein 64-Bit Windows werden spezielle 64Bit-Treiber benötigt. Daran krankt auch das aktuelle 64Bit-Windows. Es gibt kaum passende Treiber.
Aber im Ernst: Welchen Vorteil soll 64Bit bei dem von _Dir_ angegebenen Anwendungsprofil haben? Meiner Meinung nach null. Ich laße mich aber gerne überzeugen.
Viel wichtiger für Dein Anwendungsprofil ist doch, ob der Workflow vernünftig funktioniert. Das beurteilen kann aber nur jemand der in dem Gewerbe arbeitet, der das aktuelle System unter Win und Mac kennt und nicht nur kurz für einen Tag reinschaut.
Kann Vista endlich eine vernünftige Farbverwaltung? Kann Vista endlich eine vernünftige Schriftverwaltung? Wenn letzteres ja, dann: Können die benutzten Programme auch damit umgehen, oder ist es wie bei den Adobe-Programmen unter X, daß die immer noch wie früher mit den Schriften umgehen (mbs schimpft ja oft genug darüber

).
Ich such mal einen Artikel zu Vista aus der c't raus und laße ihn Dir zukommen.