Also, klappt alles nicht.
Löschen der Netzbetreibereinstellungen habe ich mehrfach auch schon vorher gemacht: Kein Effekt.
Erneutes Laden der Netzbetreibereinstellungen geht nicht: In Einstellung/Allgemein/Info ist nix und erscheint nix. Ich muss den APN manuell eingeben. Aber es gibt eben nur eine Einstellung für APN und nicht mehrere getrennte Einstellungen für mobile Daten, MMS, Hotspot etc. wie in allen Beschreibungen und bei Apple und auch auf dem iPhone.
Datenroaming mal einschalten bringt auch nix.
Auf der Website mit unlockit stelle ich alles ein, aber beim Abschicken des Formulares wird ein Fehler angezeigt.
@Florian:
Ja, man muss bei den APN-Einstellungen auch unter Hotspot die gleichen Angaben für den APN machen wie bei den mobilen Daten. Dann erscheint kurze Zeit später die Hotspot Funktion. So war es auf dem iPhone auch. Aber: ich kann auf dem iPad da nichts eintragen, da es nur eine einzige Möglichkeit zum Eintragen des APN ist und nicht wie in allen Beschreibungen und auf dem iPhone getrennt für mobile Daten, MMS, evtl. LTE und Hotspot. Das ist ja genau der Knackpunkt.
Ich habe so eine Vermutung: In einem eurer Links steht, dass das manuelle Eintragen nötig ist, weil auf dem iPad keine SMS empfangen werden können oder so ähnlich. Früher scheint es so gewesen zu sein, dass dann trotzdem alle Möglichkeiten auftauchten und man dann manuell alles eintragen konnte. Evtl. ist es seit 9.3.3 ja so, dass in einem solchen Fall nur rudimentär nur noch der APN für die mobilen Daten manuell eintragbar ist, wenn es keine spezifischen Netzbetreibereinstellungen gibt.
Ich mach es jetzt anders.
