Forum

Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #15: Juli 28, 2016, 22:46:34
Soeben war wieder Beachball bei anderem User
Safari Facebook
Uhrzeit 22:32
Bis 22:37 habe ich ihn angestarrt.
Danch kurz aus Zimmer.
Um 22:39 wieder zum Rechner.
Beachball war fort und ich konnte Safari normal beenden und User abmelden.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #16: Juli 29, 2016, 08:57:05
Sorry, in dieser Seitenleiste (die ich selbst nie verwende), filtert das Konsolprogramm alles heraus, was kein Absturzbericht oder Standardprotokoll ist.
Sehr verwirrend. In dieser Seitenleiste werden keine Absturzberichte angezeigt?

??? Äh, eigentlich hatte ich genau das Gegenteil gesagt. Aber bei diesem Benutzer liegt wohl tatsächlich nur ein einziger Absturzbericht vor.

mbs meint, es gibt noch einen zweiten Ort an dem Logs gespeichert werden - diesen:
localhost/Library/Logs/DiagnosticReports  (localhost durch den Namen Deiner Systemfestplatte ersetzen)

Naja, fast. :) Da es beliebig viele Benutzer geben kann, gibt es auch beliebig viele Orte für die Berichte. In diesem Fall hatte ich den computerweiten Library-Ordner gemeint, nicht den persönlichen Ordner eines Administrators.

Die Pfadangabe ist so nicht gültig. Richtig ist:

/Library/Logs/DiagnosticReports

Der führende Schrägstrich ist dabei die Ortsangabe für das Start-Volume des Betriebssystems, also der "alleroberste" Ordner. Wenn man URLs bevorzugt, darf man alternativ auch schreiben:

file:///Library/Logs/DiagnosticReports  oder
file://localhost/Library/Logs/DiagnosticReports

Die zweifache und dreifache Verwendung des Schrägstrichs muss sein und ist kein Tippfehler. Im klassischen Mac OS hat man geschrieben:

Macintosh HD:Library:Logs:DiagnosticReports

Das hat sich nicht durchgesetzt, da hier plötzlich ein Volume-Name auftaucht, der auf jedem Computer anders sein kann. Damit waren allgemeingültige Ortsangaben nicht machbar. Aber wir kommen vom Thema ab …

Unter dem Admin fand ich folgende .crash Reports.
Ist das normal?

Das ist nicht normal. Du hast eine Version des Kopierschutzes Aladdin Sentinel HASP auf dem Rechner, die mit dem Betriebssystem nicht kompatibel ist. Das Programm wird alle 10 Sekunden neu gestartet und stürzt sofort ab. Das dürfte den Rechner die ganze Zeit ziemlich verlangsamen. War das nicht ein Kopierschutz mit einem Dongle, was Du für eine bestimmte Foto-Software brauchst? Das ist ein neues Problem, was nichts mit Safari zu tun hat.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #17: Juli 29, 2016, 09:34:41

Unter dem Admin fand ich folgende .crash Reports.
Ist das normal?

Das ist nicht normal. Du hast eine Version des Kopierschutzes Aladdin Sentinel HASP auf dem Rechner, die mit dem Betriebssystem nicht kompatibel ist. Das Programm wird alle 10 Sekunden neu gestartet und stürzt sofort ab. Das dürfte den Rechner die ganze Zeit ziemlich verlangsamen. War das nicht ein Kopierschutz mit einem Dongle, was Du für eine bestimmte Foto-Software brauchst? Das ist ein neues Problem, was nichts mit Safari zu tun hat.

Ein Dongle ist doch ein Hardwareteil was man in den Rechner steckt?
Wüsste nicht dass am iMac oder an einem anderen Rechner so was gesteckt hat.

Ich nutze den iMac in der Regel als normaler user.
Mein Sohn nutzte den Rechner als normaler user.
Als Admin nutze ich den iMac fast nie.

Ich lese im www dass Aladdin Sentinel HASP software- als auch hardwarebasierter Schutz bedeutet.
Habe natürlich diverse lizensierte Foto-Software am laufen, aber auch andere lizensierte Software.
Aber nur auf meinem Benutzer.

Was wäre zu tun?

Jochen

PS: Läuft das immer oder nur wenn der Admin angemeldet ist?
PPS: Kann das mit einem Trial Programm zusammen hängen. Derzeit läuft Capture One 9.2.1 als Trial. C1-9.1.1.15 ist lizensiert.
« Letzte Änderung: Juli 29, 2016, 10:26:16 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #18: Juli 29, 2016, 09:46:36
@mbs

Habe mal bei Admin Etrecheck laufen gelassen.
Da sieht man drei Einträge.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #19: Juli 29, 2016, 10:57:11
Verwendest du i1 Profiler?
https://roaringapps.com/app/i1profiler

Zitat
I traced down the problem with restarting OSX (always during sleep) due to kernel panic. The kernel panic occurs due to incompatibility with the com.aladdin.kext.aksfridge that is being installed with the i1Profiler. The same problem on few macs with i1Profiler. As of today the app is currently in it's 1.3.1 release for Mac and 1.3.2 only for PC - so I updated the version number as well.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #20: Juli 29, 2016, 11:07:29
Verwendest du i1 Profiler?
https://roaringapps.com/app/i1profiler

Zitat
I traced down the problem with restarting OSX (always during sleep) due to kernel panic. The kernel panic occurs due to incompatibility with the com.aladdin.kext.aksfridge that is being installed with the i1Profiler. The same problem on few macs with i1Profiler. As of today the app is currently in it's 1.3.1 release for Mac and 1.3.2 only for PC - so I updated the version number as well.

Der Ordner i1Profiler ist unter Programmen zu finden.
Das Problem ist aber doch eher die Aladdin Datei (Dongle)

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #21: Juli 29, 2016, 11:22:22
Ließ nochmal mein Post bzw. das Zitat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Verschieb einfach mal die betreffende Kext auf den Desktop.
Dann sollte das Problem behoben sein.
Ob dann noch i1 Profiler läuft musst mal testen
« Letzte Änderung: Juli 29, 2016, 11:28:31 von Quaestor »
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #22: Juli 29, 2016, 11:29:55
Ließ nochmal mein Post bzw. das Zitat

Ah, du meinst die Aladdin Software wäre gleichzeit bei der Installation von i!Profiler installiert worden?
Was hätte das für einen Sinn?
Softwarebasierter Dongle?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #23: Juli 29, 2016, 11:30:28
Ein Dongle ist doch ein Hardwareteil was man in den Rechner steckt?
Wüsste nicht dass am iMac oder an einem anderen Rechner so was gesteckt hat.

Du hattest das selbst am 22.04.2014 so genannt. Solche Programme werden heutzutage eher so genutzt, dass sie die heute nicht mehr gebräuchlichen Hardware-Dongles durch ein Stück Software ersetzen. Auch damals war unklar, welches deiner Programme diesen Schutz verwendet.

Verwendest du i1 Profiler?
https://roaringapps.com/app/i1profiler

Zitat
I traced down the problem with restarting OSX (always during sleep) due to kernel panic. The kernel panic occurs due to incompatibility with the com.aladdin.kext.aksfridge

Das ist wieder etwas anderes, nämlich ein Kernel-Treiber, also eine weitere Baustelle. Man kann aber aus dem Bericht sehen, dass der im Moment keine Rolle spielt, weil er vom System gar nicht geladen wurde.

Der Ordner i1Profiler ist unter Programmen zu finden.
Das Problem ist aber doch eher die Aladdin Datei (Dongle)

Es kann aber doch sein, dass i1Profiler genau die Software ist, die diesen Kopierschutz braucht und mitliefert.
« Letzte Änderung: Juli 29, 2016, 11:46:00 von mbs »
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #24: Juli 29, 2016, 11:39:59
Danke für Eure Hilfen
Es kann aber doch sein, dass i1Profiler genau die Software ist, die diesen Kopierschutz braucht und mitliefert.

Habe auch noch mal kurz die Info im link 22.04.2014 überflogen.

D.h. ich muss/sollte bei der Adresse die mir Etrecheck anzeigt die neue Software laden?
Und noch was.
i1Profiler ist ja gar nicht aktiv. Sollte der Dongle eingentlich nur aktiv werden wenn i1Profiler gestartet wird?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #25: Juli 29, 2016, 11:46:14
Egal, wer das installiert hat: Du solltest versuchen, auf die neueste Version dieses Schutzes zu aktualisieren. Die "Aladdin Knowledge Systems" wurden von "SafeNet Inc." aufgekauft, die inzwischen wiederum zur "gemalto N.V." gehören.

D.h. ich muss/sollte bei der Adresse die mir Etrecheck anzeigt die neue Software laden?

Nicht ganz. Meines Wissen zeigt EtreCheck Dir nur, wie man Google bedient, um solche Dinge selbst zu finden.
« Letzte Änderung: Juli 29, 2016, 11:49:38 von mbs »
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #26: Juli 29, 2016, 11:53:39
Egal, wer das installiert hat: Du solltest versuchen, auf die neueste Version dieses Schutzes zu aktualisieren. Die "Aladdin Knowledge Systems" wurden von "SafeNet Inc." aufgekauft, die inzwischen wiederum zur "gemalto N.V." gehören.

Danke, und welche genau?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #27: Juli 29, 2016, 13:40:45
Sentinel HASP LDK Mac OS X Run-time GUI Installation

Hier steht auch noch was zum Thema:
https://www.xrite.com/product_overview.aspx?ID=1469&Action=support&SupportID=5526
« Letzte Änderung: Juli 29, 2016, 14:25:45 von Quaestor »
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #28: Juli 29, 2016, 16:08:15
Ich habe nun die Sentinel HASP LDK Mac OS X Run-time GUI installiert unter Admin von der Seite die mbs nannte.
Die Info von Quaestor habe ich überflogen.
Bei Admin ist letzte hasplmd_2016-07-29-155410_hjk-imac.crash von heute 15:54, also vor 14 min.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Antwort #29: Juli 29, 2016, 16:11:29
Von dem Link den du überflogen hast:

Zitat
If the issue persists after updating the Aladdin driver, navigate to the following location:

"HD > Library > Launch Daemons"

Delete the following two files and empty the Trash:

"com.aladdin.aksusbd.plist"
"com. Aladdin.hasplmd.plist"