Sorry, in dieser Seitenleiste (die ich selbst nie verwende), filtert das Konsolprogramm alles heraus, was kein Absturzbericht oder Standardprotokoll ist.
Sehr verwirrend. In dieser Seitenleiste werden keine Absturzberichte angezeigt?

Äh, eigentlich hatte ich genau das Gegenteil gesagt. Aber bei diesem Benutzer liegt wohl tatsächlich nur ein einziger Absturzbericht vor.
mbs meint, es gibt noch einen zweiten Ort an dem Logs gespeichert werden - diesen:
localhost/Library/Logs/DiagnosticReports (localhost durch den Namen Deiner Systemfestplatte ersetzen)
Naja, fast.

Da es beliebig viele Benutzer geben kann, gibt es auch beliebig viele Orte für die Berichte. In diesem Fall hatte ich den
computerweiten Library-Ordner gemeint,
nicht den persönlichen Ordner eines Administrators.
Die Pfadangabe ist so nicht gültig. Richtig ist:
/Library/Logs/DiagnosticReportsDer führende Schrägstrich ist dabei die Ortsangabe für das Start-Volume des Betriebssystems, also der "alleroberste" Ordner. Wenn man URLs bevorzugt, darf man alternativ auch schreiben:
file:///Library/Logs/DiagnosticReports oder
file://localhost/Library/Logs/DiagnosticReportsDie zweifache und dreifache Verwendung des Schrägstrichs muss sein und ist kein Tippfehler. Im klassischen Mac OS hat man geschrieben:
Macintosh HD:Library:Logs:DiagnosticReportsDas hat sich
nicht durchgesetzt, da hier plötzlich ein Volume-Name auftaucht, der auf jedem Computer anders sein kann. Damit waren allgemeingültige Ortsangaben nicht machbar. Aber wir kommen vom Thema ab …
Unter dem Admin fand ich folgende .crash Reports.
Ist das normal?
Das ist nicht normal. Du hast eine Version des Kopierschutzes Aladdin Sentinel HASP auf dem Rechner, die mit dem Betriebssystem nicht kompatibel ist. Das Programm wird alle 10 Sekunden neu gestartet und stürzt sofort ab. Das dürfte den Rechner die ganze Zeit ziemlich verlangsamen. War das nicht ein Kopierschutz mit einem Dongle, was Du für eine bestimmte Foto-Software brauchst? Das ist ein neues Problem, was nichts mit Safari zu tun hat.