Forum

Mitteilungen Frage
Mai 09, 2016, 18:11:20
Die Hilfe zu Systemeinstellungen Mitteilungen (In der Hilfe selber heisst es nun "Benachrichtigungen") ist ja verständlich.
Trotzdem mal nachgefragt

Zu Kennzeichen für App-Symbol lese ich.
Hiermit können Sie festlegen, dass im Symbol der App im Dock die Anzahl der Mitteilungen angezeigt wird.

Ich verstehe es so.
Beispielsweise bei Kalender erscheint eine 1 im Docksymbol Kalender wenn da ein Ereignis zeitlich eintritt.

Versteht Ihr das auch so?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #1: Mai 09, 2016, 18:49:26
Versteht Ihr das auch so?

So ähnlich, ja. Wenn eine App eine Mitteilung machen will, dann erscheint das dann da, wenn die App das signalisieren will.
Beim Kalender erscheint da bei mir nichts bei normalen Ereignissen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #2: Mai 09, 2016, 18:54:32
Versteht Ihr das auch so?

So ähnlich, ja. Wenn eine App eine Mitteilung machen will, dann erscheint das dann da, wenn die App das signalisieren will.
Beim Kalender erscheint da bei mir nichts bei normalen Ereignissen.

Hm, bei mir auch nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #3: Mai 09, 2016, 19:19:30
Ja, scheint also in Ordnung zu sein.
Kalender will/soll anscheinend nicht über jedes Ereignis eine Mitteilung an den Benutzer schicken. Fänd' ich auch etwas nervig.
Bei was für einem Anlass eine App eine Mitteilung schickt bzw. bei welchen Anlässen eine Zahl im App-Symbol sinnvoll ist, ist ja bei jeder App anders.

Zu Deiner Vermutung:
Ja, wenn bei einer App ein mitteilungswürdiger Anlass besteht, dann wird eine Mitteilung verschickt und z.B. auch durch eine Zahl im Dock angezeigt.
Nein, ein normales Ereignis ist kein mitteilungswürdiger Anlass.
Deshalb eben meine Antwort "so ähnlich". Du hast den Mechanismus schon richtig verstanden, nur Dein Beispiel passt nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #4: Mai 09, 2016, 19:24:28
Nein, ein normales Ereignis ist kein mitteilungswürdiger Anlass.

Was wäre in Kalender ein mitteilungswürdiger Anlass.
Mein Geburtstag ;D
Dein Ausstand  ;)

...

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #5: Mai 09, 2016, 19:38:34
Keine Ahnung. Was in einer App ein mitteilungswürdiger Anlass ist, ist ja nicht prinzipiell festgelegt, sondern legt der Programmierer fest. Er hätte ja prinzipiell angeben können, dass jedes normale Ereignis ein solche Anlass ist. Prinzipiell spricht nichts dagegen. Der Programmierer hat sich (zum Glück) dagegen entschieden. Ich habe jeden Tag so 15-20 Ereignisse in den Kalendern. Wenn ich da jedes Mal eine Nachricht bekommen würde...

Ich könnte mir vorstellen (weiß es aber nicht und habe jetzt auch keine Lust es auszuprobieren), dass ein Ereignis mit einer Erinnerung so ein mitteilungswürdiges Ereignis ist. Zumindestens werden mir die Ereignisse mit Erinnerungen als Mitteilungen in das Nachrichtencenter geschickt. Es sieht so aus, als ob der Programmierer aber nicht angegeben hat, dass bei Verschicken der Mitteilung "Erinnerung" auch eine Zahl in das Symbol eingeblendet wird. Wäre auch ziemlich sinnlos, denn wie lange soll diese Zahl dann da stehen und warum?

Du siehst, bei welchem Anlass eine Mitteilung verschickt wird und wie und ob nur als Mitteilung oder auch als zahl im Symbol, entscheidet der Programmierer der jeweiligen App, was sinnvoll ist.

Für mich sieht es so aus: Der Kalender könnte dort Zahlen einblenden, aber der Programmierer hat dafür keine sinnvolle Verwendung gefunden und daher nicht eingestellt.

Dir ging es aber um das Prinzip als solches, wenn ich die Frage richtig verstanden habe und der Kalender war nur ein Beispiel. D.h. das Prinzip als solches hast Du richtig verstanden. Eine App kann, wenn es dem Programmierer sinnvoll erscheint, bei einem Anlass dort Zahlen erscheinen lassen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #6: Mai 09, 2016, 19:40:27
Bei Mail kann man das Prinzip besser als Beispiel erkennen:
- Bei einer neu eintretenden Mail wird eine Mitteilung verschickt und erscheint je nach Einstellung kurz als Einblendung oder Banner oder nur in Mitteilungszentrale.
- Im Symbol wird die Anzahl der ungelesenen Mails eingeblendet.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mitteilungen Frage
Antwort #7: Mai 09, 2016, 19:53:50
Oder der Programmierer hätte sich entscheiden können, im App-Symbol des Kalenders die Minutenzahl bis zum nächsten Ereignis einzublenden
Oder die Anzahl der Ereignisse am heutigen Tag.
Oder die Anzahl der Ereignisse die gerade stattfinden (Dein Beispiel).
Oder die Anzahl der restlichen Ereignisse dieses Tages.
Oder die Anzahl der schon vergangenen Ereignisse dieses Tages.
Oder alles bezogen auf eine Woche.
Oder alles bezogen auf einen Monat.

Du siehst, es gibt hunderte von Sachen, die ein Programmierer über eine Zahl symbolisieren könnte. Er muss dann entscheiden, was er davon für sinnvoll hält bzw. welche Möglichkeiten er in den Einstellungen der App anbietet.

Aber ehrlich: Mir fallen jetzt keine großartig sinnvollen Dinge für so eine Zahl ein. Anders bei Mail oder Nachrichten oder einer ToDo-Liste (bzw. OmniFocus)...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Mitteilungen Frage
Antwort #8: Mai 10, 2016, 08:58:03
Um diese Frage zu klären: Der Benutzer kann account-weise entscheiden, ob er bestimmte Typen von Ereignissen mit Mitteilungen verknüpfen will. Dies wird dann "Hinweise" genannt.

Die Einstellung ist möglich unter "Kalender > Einstellungen > Hinweise". Unterschieden wird zwischen Ereignissen, ganztägigen Ereignissen und Geburtstagen.