ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Das Wetter-Widget und seine Vorhersagen
Florian:
Hm, muss das Widget bzw. AccuWeather entlasten:
Der BR meldet ähnlichen Humbug. Offensichtlich ist es überhalb des Nebels deutlich wärmer und die können sich alle nicht so recht entscheiden. Jetzt ist es aber nach drei und die Wahrscheinlichkeit für ein Durchbrechen der Sonne daher sehr gering. Könnte man sich mal entscheiden.
Auch die Vorhersage ist ganz ähnlich. Man weiß scheinbar einfach nicht, wie viel Nebel kommt.
Meine Vorhersage: Wie immer recht viel.
All at once, the clouds are parted.
Light streams down in bright unbroken beams...
Follow men's eyes as they look to the skies.
The shifting shafts of shining weave the fabric of their dreams.
Zu jeder Gelegenheit ein Rush-Song. :)
warlord:
Meine 3 für folgende Städte eingerichteten Widgets zeigen:
Bern: aktuell Sonne mit leichter Bewölkung -2 SAT +7 SUN +6
Hier in Basel: aktuell Mondschein (sic!) +1 SAT +3 SUN +5
Luzern: aktuell Sonne mit leichter Bewölkung -5 SAT +4 SUN +5
Und das ist ständig so daneben.
Chucky:
Um beim Thema zu bleiben ;D:
Bei mir stimmt die Temperatur fast immer. Es geschieht äußerst selten, dass da was nicht stimmt.
@Flo: kann es sein, dass du mit der Temperatur unter der Tagesanzeige die Tageshöchst- bzw. Tagestiefstwerte meinst? Dann wäre das ja durchaus okay, oder?
Florian:
Die hier? Würde meinen, daß ist Nacht/Tag.
Aber die sind ja an sich i.O., nur immer viel zu hoch.
Wenn's natürlich nur die Spannbreite der Vorhersage ist, dann wär's was anderes. Aber dann ist die Vorhersage so ungenau, daß man sie gar nicht anschauen braucht...
MacFlieger:
Gemeint ist mit der unteren Zahl die kälteste Temperatur an dem Tag (also nachts).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln