ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Das Wetter-Widget und seine Vorhersagen
Florian:
--- Zitat von: MacFlieger am Januar 14, 2006, 14:10:06 ---BTW, auch das Wetter-Widget telefoniert nach Hause. Ständig meldet es meinen Wohnort und meine IP an einen amerikanischen Server. Und das habe ich ohne(!) LittleSnitch herausgefunden.
--- Ende Zitat ---
Was?! Ich dachte das geht per Zufallsgenerator! ;D
Kommt mir nur manchmal so vor, wenn die Anzeige fünf und mehr Grad wärmer vorhersagt als es dann wird. Muß der us-amerikanische Optimismus sein...
fränk:
Die aktuelle Temperatur stimmt aber.
Bei uns im Dorf, ist der Sensor ca. 1km Luftlinie entfernt.
Auf den greifen auch die Amis zu.
Was sie daraus dann allerdings für eine Vorhersage "zaubern" ist schon ein Glücksspiel.
warlord:
--- Zitat von: Florian am Januar 14, 2006, 14:14:08 ---Kommt mir nur manchmal so vor, wenn die Anzeige fünf und mehr Grad wärmer vorhersagt als es dann wird. Muß der us-amerikanische Optimismus sein...
--- Ende Zitat ---
Die Temperaturvorhersagen sind in der Tat sehr sehr schwer durchschaubar. Ich wohne statistisch gesehen in der wärmsten schweizer Stadt nördlich der Alpen. Trotzdem schafft es das Widget, praktisch ständig 3 bis 4 Grad kälterere Prgnosen zu liefern, als für andere Städte. Nichts von Optimismus hier. ;)
Florian:
Es gibt schweizer Städte nördlich der Alpen? ;D
Es geht noch besser:
Heute zeigt es korrekt -7 Grad.
Unten dann für SAT, also Saturday, +2! Was ist denn heute?
Aber das lassen wir mal raus... am Do. soll es +1 ein, in der Nacht dann -13! Nicht sehr glaubhaft. Für gestern waren vorgestern sogar +4 Grad angegeben! Da freute ich mich schon auf eine Warmfront... geworden sind's dann -6!
Also ne... dabei hat es mal ganz gut funktioniert.
fränk:
--- Zitat von: Florian am Januar 14, 2006, 14:33:35 ---Heute zeigt es korrekt -7 Grad.
Unten dann für SAT, also Saturday, +2! Was ist denn heute?
--- Ende Zitat ---
Mit deutschen/europäischen Tagen und Zeiten haben die Amis sowieso große Probleme.
Wenn ich ein Back Up mit "BackUp app." jeden Donnerstag um 10:00 Uhr haben will, dann stelle ich das so ein. (Übrigens auf einen USB-Stick, nicht etwa auf einen Apple-Server)
Ausgeführt wird es aber einen Tag früher. (glaub ich, oder einen Tag später?)
Das heißt, ich muss meine Vorgabe so anpassen das es hinhaut.
Ich vermute es hängt mit der Tagesdatum-Umstellung zusammen.
Vielleicht funzt das über den "großen Teich" nicht richtig.
Wenn das beim Wetter-Widget ähnlich ist..... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln