Problem gelöst.

Gut 3 Wochen ständiges Hin- und her mit dem Support. Positiv vermerken muss ich, dass die tatsächlich nach einer Lösung gesucht haben.
Obwohl ich von Anfang an geschrieben habe, dass das Problem bei verschiedenen Browsern/Geräten etc. auftritt und sofort weg ist, wenn ich einen anderen Provider nutze (z.B. per Mobilfunk), kamen natürlich zunächst die üblichen Tipps, wie Cache löschen, anderen Browser nehmen. Als das geklärt war, ging es darum, ob ich eine filternde Software im Weg habe , also Kinderschutzfilter, Firewall oder in meinem Land zensiert wird oder oder oder. Konnte ich alles verneinen und ich hatte auch schon anfangs ein Protokoll über einen Abruf der Seiten per telnet (also ganz ohne Browser) beigelegt. Darin konnte man gut sehen, dass ich ganz normal Kontakt zu deren Webserver bekomme und der mit auch eine ganz normale Antwort schickt. Nur dass eben in der Antwort inhaltlich nicht deren Webseite, sondern eine Fehlermeldung deren Servers drin ist. Ich konnte dann noch darlegen, dass mehrere Nachbarn mit dem gleichen Provider (1&1) das gleiche Problem haben und es auch bei einer wechselnden IP so bleibt.
Meine Vermutung war, dass die serverseitig irgendetwas anhand der IP entscheiden (z.B. welcher Server ist für welche Länder zuständig) und die IP-Range von 1&1 ist keinem Server zugeordnet.
Nachdem ich am Wochenende noch einmal alles haarklein beschrieben habe und drum gebeten habe, dass sie das an deren Admin weiterleiten (meine Versuche müssen auch in deren Fehlerprotokoll des Servers auftauchen), bekam ich nun die Antwort: "Our IT guy might have had Germany IP id incorrectly." Und jetzt geht es.
