Forum

Rechtschreibprüfung systemweit und in Browser oder Dokumenten
Februar 12, 2016, 10:19:36
Unter Systemeinstellungen kann man bei Tastatur > Text bestimmt Vorgaben einstellen.

a) Ich dachte folgendes. Automatische Korrektur bedeutet, dass man die links eingegebenen Vorgaben bei Spalte Ersetzen durch die Eingaben in der Spalte Durch rechts ersetzt. Automatische Korrektur ist angehakt. Bei mir geht das nicht im Browser oder TextEdit. Wenn ich Automatische Korrektur deaktiviert habe wird trotzdem "vlg" durch "Viele liebe Grüße!" ersetzt.

b) Was hat es auf sich mit dem Bereich Rechtschreibung > Aufklappmenü > Automatisch nach Sprache oder definierte Sprachen.

c) Inwieweit hat die eingestellte Rechtschreibkorrektur in den Systemeinstellungen Auswirkung auf die einzelnen Programmen (z.B. Safari, TextEdit)?

In der Hilfe find ich diesbezüglich Erläuterungen, die mir aber nicht so recht klar sind bzw. meine Fragen nicht beatworten.

Grund für meine Frage ist dass ich auch ein MBP mit amerikanischer Tastatur habe bei dem ja ü, ö, ä, ß fehlen.
Auf beiden ist OS X 11.10.2

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Rechtschreibprüfung systemweit und in Browser oder Dokumenten
Antwort #1: Februar 12, 2016, 10:47:41
a) Ich dachte folgendes. Automatische Korrektur bedeutet, dass man die links eingegebenen Vorgaben bei Spalte Ersetzen durch die Eingaben in der Spalte Durch rechts ersetzt. Automatische Korrektur ist angehakt. Bei mir geht das nicht im Browser oder TextEdit. Wenn ich Automatische Korrektur deaktiviert habe wird trotzdem "vlg" durch "Viele liebe Grüße!" ersetzt.

Verstehe ich nicht. Es geht nicht und es wird ersetzt? ???
Bei mir funktioniert das Ersetzen sowohl in TextEdit als auch Browser.
Das Häkchen bezieht sich nicht(!) auf dieses automatische Ersetzen.
Es bezieht sich auf die automatische Rechtschreibkorrektur.

Zitat
b) Was hat es auf sich mit dem Bereich Rechtschreibung > Aufklappmenü > Automatisch nach Sprache oder definierte Sprachen.

Naja, hier wird ausgewählt, welches Wörterbuch zur Rechtschreibkorrektur verwendet wird. Entweder man gibt eines vor oder bei Automatisch wird eines automatisch nach Deiner Sprache ausgewählt.

Zitat
c) Inwieweit hat die eingestellte Rechtschreibkorrektur in den Systemeinstellungen Auswirkung auf die einzelnen Programmen (z.B. Safari, TextEdit)?

Sie findet statt, wenn das Häkchen bei "Automatische Korrektur" gesetzt ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Rechtschreibprüfung systemweit und in Browser oder Dokumenten
Antwort #2: Februar 12, 2016, 11:14:27
Danke für feedback
a) Ich dachte folgendes. Automatische Korrektur bedeutet, dass man die links eingegebenen Vorgaben bei Spalte Ersetzen durch die Eingaben in der Spalte Durch rechts ersetzt. Automatische Korrektur ist angehakt. Bei mir geht das nicht im Browser oder TextEdit. Wenn ich Automatische Korrektur deaktiviert habe wird trotzdem "vlg" durch "Viele liebe Grüße!" ersetzt.

Verstehe ich nicht. Es geht nicht und es wird ersetzt? ???
Meine Frage war wohl falsch / ungenau und Du hast sie ja beantwortet.
Die Aktivierung oder Deaktivierung von Automatische Korrektur bezieht sich wohl nicht auf die linken Spalten Ersetzten / Durch.

Ich gab in TextEdit die Zeichenfolge "vlg" ein und das Ergebnis war Viele liebe Grüße!.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Rechtschreibprüfung systemweit und in Browser oder Dokumenten
Antwort #3: Februar 13, 2016, 09:54:43
a) Ich dachte folgendes. Automatische Korrektur bedeutet, dass man die links eingegebenen Vorgaben bei Spalte Ersetzen durch die Eingaben in der Spalte Durch rechts ersetzt.

Das ist nicht so. "Automatische Korrektur" bedeutet, dass OS X falsch geschriebene Worte durch richtig geschriebene Worte ersetzen darf, während Du noch tippst. Die Funktion mit den Tastenkürzeln heißt dagegen "Automatisches Ersetzen".

Du kannst Beides in jedem OSX-konformen Programm über "Bearbeiten > Rechtschreibung & Grammatik > Während der Texteingabe prüfen / Rechtschreibung autom. korrigieren", bzw. "Bearbeiten > Ersetzungen > Text ersetzen" getrennt ein- oder ausschalten.

b) Was hat es auf sich mit dem Bereich Rechtschreibung > Aufklappmenü > Automatisch nach Sprache oder definierte Sprachen.

Der Punkt "automatisch" ist wichtig für Benutzer, die mehrsprachig arbeiten. Hier versucht OS X, in jedem Absatz, den Du schreibst, zu erkennen, in welcher Sprache der Text verfasst ist. Das Wörterbuch für die Rechtschreibkorrektur wird dann intern automatisch umgeschaltet. Ist das nicht eingeschaltet, bleibt die Sprache fest.

c) Inwieweit hat die eingestellte Rechtschreibkorrektur in den Systemeinstellungen Auswirkung auf die einzelnen Programmen (z.B. Safari, TextEdit)?

Das hängt vom Programm ab. Die Option in den Systemeinstellungen ist die grundsätzliche Vorgabe, die für alle Programme gilt, die Du noch nie benutzt hast. Wenn Du ein Programm zum ersten Mal startest, kannst Du die Vorgabe für dieses eine Programm dort wieder umstellen, falls gewünscht. Arbeitet dieses Programm mit speicherbaren Dokumenten (wie TextEdit), dann kann man das oft für jedes Dokument aber auch noch einmal umstellen.

Es kann also bis zu drei Ebenen geben, mit denen man das wie gewünscht ein- und ausstellen kann.