Das ist doch ein reiner VoIP-Anbieter und nicht Internetprovider, oder verstehe ich das falsch?
Ja genau, das verstehst Du schon richtig. Ist ein reiner VoIP-Anbieter.
Ich hatte es so verstanden, dass Du beim Wechsel des Tarife oder Providers für Deinen Internetanschluss auch auf VoIP von dem gleichen Anbieter wechselst.
Ach so, dann hatte ich mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Die ganze Geschichte ist etwas kompliziert....

Kurzversion: nö, Internet- und Telefonanbieter sollen neu getrennt werden.
Langversion:
Mein Internet-Provider ist der Ex-Monopolist, der sich (wohl ähnlich wie Eurer) allzu oft noch aufführt (und aufführen kann), als wäre er immer noch Monopolist. DSL war noch nie ein eigenständiges Produkt, sondern immer nur in Kombination mit einem Festnetzanschluss erhältlich. Seit einem guten Jahr war nicht einmal mehr dieses Duopack erhältlich, sondern nur noch Triopacks (Festnetz, Internet + TV) in unterschiedlichen Leistungsstufen, allesamt zu unverschämten Preisen. Glücklicherweise hatte ich für meinen Umzug vor einem Jahr frühzeitig alles bestellt und mir so, unwissentlich wenige Tage vor der Produktumstellung, noch das Duopack sichern können, also DSL und Festnetz gekoppelt. Ein Jahr lang (für einmal waren seine Knebelverträge nun wohl eher zu seinen Ungunsten) musste er mir nun also noch sein altes Produkt liefern. Wie lange er das jetzt noch macht, weiss ich nicht. Seine Versuche, mir eines der überteuerten Pakete in den Allerwertesten zu schieben, nehmen jedenfalls spürbar zu. Gleichzeitig bin ich natürlich vom technologischen Fortschritt, sprich breiteren Internetanschlüssen, abgeschnitten. Ich war also eigentlich schon dran, mich auf einen Komplettwechsel zum genossenschftlichen (was bei mir auch keine Begeisterungstürme auslöst) lokalen Kabelnetzbetreiber vorzubereiten....
....als sich nun kürzlich im Angebot des Ex-Monopolisten doch etwas getan hat. Wenn gewisse Presseberichte stimmen, dann war es wohl so, dass die Paketlösungen, die angeblich sehr gut verkauft worden sind, wohl eben nur bei Omas und Opas so gut gelaufen sind. Die Jugend hat sich den Paketen aber offenbar in einem Ausmass verweigert, das den unangefochtenen Branchen-Leader nun wohl doch dazu gezwungen hat, sein Angebot etwas auf die Kundennachfrage auszurichten. Er bietet seit kurzem und das erste mal Internet pur an. Auch kein Schnäppchen, aber deutlich schnelleres Internet zu etwa dem gleichen Preis, den ich bisher für Internet + Festnetzanschluss zusammen zahle.
Nun gibt es also 3 Optionen: Wechsel zum ungeliebten Kabelnetzbetreiber, zum Opi werden mit einem Paket im Allerwertesten oder den Weg der Jugend: vom Telekom-Provider nur noch die Leitung. Für den Rest, den man braucht, schaut man selbst.
Es wird jetzt also wohl der weg der Jugend und ich kümmere mich jetzt eben mal ums Telefon...