Um die Installationsart von Programmen musst Du Dir keinen Kopf machen. So maclike ist der Mac dann doch noch.
Mein Rat für das neue Macbook:
0. Vorbereitung
0a. Netzwerkkabel suchen zur Verbindung von TM-Capsule und Macbook
0b. Kennwörter, z.B. für WLAN, und Software Lizenznummern bereit halten
1a. Starte die SoftwareAkutalisierung
1b. Lasse OS X und Software Updates links liegen
1c. Spiele evtl. vorhandenen Firmware-, Hardware-, oder EFI-Updates ein
2. Falls Du das neue, gebrauchte Macbook überprüfen möchtest
2a. Neustart mit gedrückter Taste D > Apple Hardware Test durchführen:
https://support.apple.com/de-de/HT15093. Macbook neu aufsetzen
3a. Neustart mit gedrückter alt-Taste > wähle und starte "Recovery"
3b. 'OS X erneut installieren' anklicken
3c. Im Zuge der Installation wirst Du gefragt, ob Du Daten von einem anderen Mac, oder von einem TimeMachine Backup übernehmen möchtest > Ja vom TM Backup
3d. Jetzt Mac und Time Capsule per Netzwerkkabel verbinden
3e. Auswahl treffen, also vermutlich altes MBP und "Alles", inklusive aller Programme und Datenübernahme starten
3f. Nix machen, den Mac machen lassen bis fertig
4. Nacharbeiten
4a. AppStore > Alle Updates machen
4b. Alle nicht vom AppStore erfassten Programme aktualisieren, dabei
4c. evtl. SerienNummern von Programmen erneut eingeben
4d. Kennwörter erneut eingeben
4e. Überprüfen ob TM Backup arbeitet (falls nicht, einrichten. Ja die Capsule kann weiter genutzt werden)
4f. Mac eingeschaltet lassen bis TM Backup abgeschlossen, bis Spotlight Index fertig,
4g. TM Capsule wieder am gewohnten Platz aufstellen und erneut überprüfen ob TM funktioniert
5. Genießen und OS X 10.10 Yosemite kennenlernen