So, bei dem Thema, wann genau die Backups gemacht werden, bin ich mir auch nicht sicher.
Ich glaube:
Automatische Backups werden bei jedem anstöpseln gemacht. Ich glaube sogar bei jedem Synchronisieren. Müsste man ausprobieren, d.h. Synchronisieren und schauen, ob sich das Backup ändert. Da nur die Änderungen seit dem letzten Backup gesichert werden, kann es sein, dass man die Durchführung des Backups nicht jedes mal in der Anzeige sieht. Einfach, weil es zu schnell vorbei ist.
Jetzt die andere Frage:
Wieso ist dann am MBP bei der letzten Aktion kein alters Backup zu sehen, siehe Backup screenshot 2.
Nächster Beitrag.
Ich schrieb dazu in http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,6713.msg95563.html#msg95563
Wenn ich neben "Aus diesem Backup wiederherstellen" aufklappe, sehe ich nur drei Einträge:
-iPad von Joachim
-iPad von Joachim - 02.01.2015 10:04
-iPad von Joachim
Nach meiner Beobachtung scheint es so zu sein, dass normalerweise immer nur das bestehende Backup aktualisiert, also die Änderungen gesichert werden. D.h. man hat zunächst einmal immer genau ein Backup und zwar das von der letzten Synchronisierung.
Das ist auch ganz verständlich, wenn man sich anschaut, wie groß eine komplette Sicherung bei 32/64/128GB Geräten sein könnte. Würde nun jedes Mal ein backup auf der Platte liegen...
Abweichend davon scheint es Situationen zu geben, bei denen ein älteres Backup (sinnvollerweise) aufgehoben wird:
- man macht ein manuelles Backup
- man setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück oder spielt ein Backup ein, d.h. das Gerät ändert sich erheblich.
Diese Vermutungen könnte man durch Probieren bestätigen. Sie scheinen aber zu Deinen und meinen Beobachtungen zu passen und auch logisch zu sein.

Backup Screenshot 2
Ich dachte, die Meldung wäre geklärt?