Schon lange ist alles an die Apple-IDs gebunden und die sind i.d.R. gut für fünf Macs bzw. Computer und zehn Geräte insgesamt.
Nein, das gilt nur für iOS und war für OS X noch nie gültig. Lizenzen aus dem Mac App Store sind in der Regel "1 Person, beliebig viele Computer"-Lizenzen. Manche Anbieter erweitern dieses Prinzip sogar und verstehen ihre Lizenzen gleich als "1 Haushalt, beliebig viele Computer".
Es ist auch nicht ganz klar, was Du mit "hardwaregebunden" meinst. Es gibt nur einen einzigen Typ von Lizenz, der wirklich an die Hardware gekoppelt ist, und zwar sind das die Lizenzen für die OS X-Version, die zusammen mit einem neuen Apple-Computer geliefert wird. Dies ist in der Tat eine
andere Lizenz, als für ein OS X, das man im Mac App Store kauft. Da Apple das Betriebssystem inzwischen kostenlos anbietet, hat diese Unterscheidung in der Praxis aber auch keine große Bedeutung mehr. Wenn Dir diese Art hardwaregebundene Lizenz nicht gefällt, kannst Du ja kostenlos noch eine personengebundene Lizenz im Mac App Store "kaufen".
Und wie schon früher diskutiert: Was man im Mac App Store kauft, ist in Wirklichkeit ein Installationsprogramm für OS X. OS X selbst kann komplett ohne Apple-ID verwendet werden.