Forum

Lese was über: Yosemite Apple Software jetzt hardwaregebunden
Oktober 26, 2014, 11:02:30
in einem anderem Forum.
Weiss da jemand was näheres?

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Lese was über: Yosemite Apple Software jetzt hardwaregebunden
Antwort #1: Oktober 26, 2014, 12:38:20
Schon lange ist alles an die Apple-IDs gebunden und die sind i.d.R. gut für fünf Macs bzw. Computer und zehn Geräte insgesamt.

Du kannst ruhig verlinken. Meinst wohl dieses Thema:
http://www.macfix.de/entries/view/747047

Für mich ist das ein Missverständnis, ohne da jetzt tiefere Einsichten zu haben. Apple klärt nur auf, dass eine Hardware-Kennung gesendet wird. Das war ja mit Sicherheit auch vorher schon so, wie sonst könnte Apple die Beschränkung prüfen?

Das ist meine Interpretation.  8)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Lese was über: Yosemite Apple Software jetzt hardwaregebunden
Antwort #2: Oktober 26, 2014, 14:35:24
Es gibt keine Hardwarebindung. Ich habe Yosemite auf dem MBP heruntergeladen und auf einem fremden iMac installiert. Alles ohne Probleme.

Ich vermute, dass Florian da richtig liegt. Wobei: 5 Computer und 10 Geräte gilt auch für Software?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Lese was über: Yosemite Apple Software jetzt hardwaregebunden
Antwort #4: Oktober 27, 2014, 07:20:33
So ganz sehe ich das noch nicht.
In den Artikeln ist bei der Aktivierung immer nur von "Wiedergabe von gekauften Artikeln" die Rede oder ähnlichem. das bezieht sich dann ja nicht auf im AppStore gekaufte Software.

Hmmm, muss mich mal durch die AGBs wühlen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Lese was über: Yosemite Apple Software jetzt hardwaregebunden
Antwort #5: Oktober 27, 2014, 07:40:11
Also, zunächst einmal gibt es eine Beschränkung für "verbundene Geräte". Das sind Geräte, auf denen ein automatischer Download stattfinden kann, wenn man an einem Gerät einen Artikel kauft:

Zitat
Die Verbindung von Verbundenen Geräten unterliegt den folgenden Bestimmungen:

(i) Sie sind zum Auto-Download von Infrage kommendem Inhalt oder Download von bereits erworbenem Infrage kommenden Inhalt von einem Konto auf bis zu 10 Verbunde Geräte berechtigt, von denen nicht mehr als 5 iTunes-autorisierte Computer sein dürfen.

(ii) Ein Verbundenes Gerät darf jeweils nur mit einem Konto gleichzeitig verbunden sein.

(iii) Sie dürfen ein Verbundenes Gerät nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen auf ein anderes Konto wechseln.

(iv) Bereits erworbene kostenlose Inhalte dürfen auf eine unbeschränkte Anzahl von Geräten heruntergeladen werden, solange die Inhalte in den Stores kostenlos angeboten werden, allerdings nicht auf mehr als 5 iTunes autorisierte Computer.

Die vorstehenden Bedingungen (i) bis (iv) finden nicht auf App Store Produkte Anwendung.

Der letzte Satz weist explizit darauf hin, dass sich das nicht(!) auf den Mac App Store bezieht!

Dann folgen weiter unten die Nutzungsbedingungen für Software aus dem Mac App Store:
Zitat
(i) Wenn Sie eine für sich selbst handelnde Einzelperson sind können Sie eine Anwendung vom Mac App Store („Mac App Store Produkt“) herunterladen, um diese für private, nicht-gewerbliche Zwecke auf AppleGerät von Apple, das mit Mac OS X betrieben wird („Mac Computer“) und das Ihnen gehört oder in Ihrem Besitz ist, zu nutzen.

Hier gibt keine Einschränkung der Anzahl!

Bei iOS-Geräten und dem AppStore sieht es etwas anders aus. Da gibt es die Einschränkung der "verbundenen Geräte". siehe oben. Das bezieht sich IMHO aber nur auf den automatischen Download bzw. die Möglichkeit von diesem Gerät aus zu kaufen. Von seinem iTunes aus müsste man trotzdem beliebig viele iOS-Geräte befühlen können:

Zitat
(i) Wenn Sie eine für sich selbst handelnde Einzelperson sind können Sie ein App Store Produkt auf Apple iOS Gerät, das Ihnen gehört oder in Ihrem Besitz ist, herunterladen und synchronisieren, um es für private, nicht-gewerbliche Zwecke zu nutzen.
Zitat
(iii) Sie können App Store Produkte von bis zu fünf verschiedenen Konten gleichzeitig auf einem kompatiblen iOS Gerät speichern.

Auch hier verstehe ich es so, dass man gekaufte Apps auf beliebig vielen iOS-Geräten in eigenem Besitz betreiben darf und kann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Lese was über: Yosemite Apple Software jetzt hardwaregebunden
Antwort #6: Oktober 27, 2014, 08:43:36
Schon lange ist alles an die Apple-IDs gebunden und die sind i.d.R. gut für fünf Macs bzw. Computer und zehn Geräte insgesamt.

Nein, das gilt nur für iOS und war für OS X noch nie gültig. Lizenzen aus dem Mac App Store sind in der Regel "1 Person, beliebig viele Computer"-Lizenzen. Manche Anbieter erweitern dieses Prinzip sogar und verstehen ihre Lizenzen gleich als "1 Haushalt, beliebig viele Computer".

Es ist auch nicht ganz klar, was Du mit "hardwaregebunden" meinst. Es gibt nur einen einzigen Typ von Lizenz, der wirklich an die Hardware gekoppelt ist, und zwar sind das die Lizenzen für die OS X-Version, die zusammen mit einem neuen Apple-Computer geliefert wird. Dies ist in der Tat eine andere Lizenz, als für ein OS X, das man im Mac App Store kauft. Da Apple das Betriebssystem inzwischen kostenlos anbietet, hat diese Unterscheidung in der Praxis aber auch keine große Bedeutung mehr. Wenn Dir diese Art hardwaregebundene Lizenz nicht gefällt, kannst Du ja kostenlos noch eine personengebundene Lizenz im Mac App Store "kaufen".

Und wie schon früher diskutiert: Was man im Mac App Store kauft, ist in Wirklichkeit ein Installationsprogramm für OS X. OS X selbst kann komplett ohne Apple-ID verwendet werden.