Antwort #4: Oktober 18, 2014, 15:35:22
Weiss nicht genau wie es auf deutsch hiess, das was ich meine. Auf Englisch hiess es "bookmarks bar". Neu heissen die Links, die man dort drin hatte, auf Englisch "Favorites" und sie sind nicht mehr ständig sichtbar, sondern werden erst in einem Pop-up-Fenster eingeblendet, wenn man in die Adressleiste klickt.
Und nein, in Safari 8 gibt es leider keine Einstellungen bezüglich Darstellung mehr. Jedenfalls kann ich keine solchen finden.
Eine zentrale Einstellung der Transparenz habe ich bis jetzt auch keine gefunden. Was nicht heisst, dass es sie nicht irgendwo doch gibt. Vielleicht hängt es auch einfach von der Maschine (Alter bzw. Leistungsfähigkeit der Grafikkarte oder so) ab.
Und wenn man dorthin klickt, wo man jetzt seit Jahren hingeklickt hat, wenn man die komplette Adresszeile markieren wollte (z.B. zum kopieren), dann markiert man damit nicht mehr die Adresszeile, sondern fügt die Seite der Leseliste hinzu. Danke Apple. Ich mag so Sachen. (Wie ja schon in einer früheren Version den Austausch von "in neuem Fenster öffnen" und "in neuem Tab öffnen". Dinge die man dann aus Gewohnheit garantiert 999 mal falsch klickt. Benutzerfreundlichkeit hoch 3.)
« Letzte Änderung: Oktober 19, 2014, 12:32:42 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)