Und der deutsche Mac-User kann sich über das Angebot an Zeitschriften nicht beschweren. MacWelt, MacLife, Mac easy. Gibt sicher noch mehr. Okay, MacUP und das Mac Magazin sind auf der Strecke geblieben.
Alte Säcke erinnern sich auch noch an Mac Profiler und Macnews Paper.
Auswahl ist schon noch da, aber nur scheinbar, weil sie alle fast das gleiche schreiben auf demselben Niveau. Immerhin gibt es jetzt aber Mac & I, dass ja dann wohl doch ein bisschen tiefer geht (abschließendes Urteil habe ich mir nicht gebildet).
Aber wie gesagt, schweineteuer und 50% Werbung.
Stimmt der Inhalt, ist mir der Preis nicht so wichtig. Aber die wirklich guten Informationen findet man leider (wenn man viel sucht) eher im Internet.
Sorry, 90% Offtopic
Macht nichts, Event ist ja vorbei.

... da guter Qualitätsjournalismus Geld kostet.
Ich befürchte nur, dass die Verlage etwas anderes unter „gutem Qualitätsjournalismus“ verstehen, als wir.
Bei den Verlagen bedeutet gut = Geld verdienen.
Ja und nein.
Es gibt auch noch Verleger, denen die Sache wichtig ist. Aber ich denke auch sie werden immer weniger.
Wie überall, es dreht sich alles nur noch ums Geld. Außer unser kostenloses und werbefreies Forum.

Ich muss dabei an die Übertragungsrechte der Fußball-EM Quali für RTL denken.
Nicht das die journalistische Qualität bei den ÖR nun sehr hoch war, oder die ÖR keine Werbung mit Fußball verkaufen, aber RTL ist dann wohl doch eine Nummer derber.
Klar hat RTL die Spiele bekommen, weil sie den Preis gezahlt haben.
Hab's angeschaut. War auch nicht so viel schlimmer. Werbung störte mich massiv, aber mei, war ja klar. Jogi wurde im Interview davon unterbrochen - da musste ich lachen. Aber aufregen?
Journalistische Qualität im Fußball ist schon sehr lange nicht mehr gefragt, bei keinem Sender. Man ist des Spielers bester Kumpel. Daher haben sich auch die echten Journalisten um Korruption und Doping zu kümmern und nicht die Sportredaktionen. Da sitzen lauter Sportfans und sind Teil der Unterhaltung.
Aber jetzt sind wir wirklich zu weit OT.
