Forum

App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
September 03, 2014, 06:33:23
Guten Morgen

Weil es neulich Probleme bei mir mit App Store gab.

Derzeitige Zustand bei mir ist:

MBP mit Mac OS X 10.9.4.
iMovie 8.0.6.
Im App Store wird nichts angezeigt.
Letzte Überprüfung am Mittwoch 3. September 2014.

iMac mit Mac OS X 10.9.4.
iMovie 10.0.3
Im App Store wird Update iMovie 10.0.5 angezeigt.
Es sind Softwareaktualisierungen verfügbar.

Bei beiden Rechners ist bei Systemeinstellungen "Automatisch nach Updates suchen" angehakt.

Kann jemand das unterschiedliche Verhalten erklären?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #1: September 03, 2014, 06:48:13
Für das Programm „iMovie 10“ liegt ein Update vor, für das andere Programm „iMovie 8“ nicht.
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #2: September 03, 2014, 15:03:28
Für das Programm „iMovie 10“ liegt ein Update vor, für das andere Programm „iMovie 8“ nicht.

Danke, trotzdem noch mal feedback.

Auf MBP sind:
iMovie 8.0.6
iTunes 11.3.1(2)
iPhoto 8.1.2(424)

Auf iMac sind:
iMovie 10.0.3
iTunes 11.3.1(2)
iPhoto 9.5.1 (902.17)

Habe beide Rechner eigentlich kontinuierlich mit "Softwareaktualisierung" bis 10.6.4 upgegraded.
Dann kam das Upgrade direkt von 10.6.4 auf 10.9.

Nun der App Store.

Da ist wohl zwischenzeitlich was verloren gegangen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #3: September 03, 2014, 15:32:14
Da ist nichts verloren gegangen, auf dem einen Rechner ist iLife eben eine ältere Version.
Das wird nämlich nicht zusammen mit OS X gekauft/heruntergeladen, sondern getrennt. Nur bei neu gekauften Macs ist es schon vorinstalliert.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #4: September 03, 2014, 18:42:40
Nochmal anders formuliert:

Auf dem MBP hast Du das Programmpaket "iLife 09". Auf dem iMac hast Du offenbar die App-Versionen der Apps "iMovie 10" und "iPhoto 9". Alle diese Programme sind kostenpflichtig, werden aber üblicherweise beim Kauf eines neuen Macs als kostenlose Zugabe beigelegt.

Wie bei Apple üblich, gibt es keinen kostenlosen Upgradepfad von der alten Softwaregeneration auf die neue. Das sind unterschiedliche Produkte, die quasi neu erworben werden müssen, deshalb kann es keine automatischen Updates über eine Generationsgrenze hinweg geben.

Die Lizenzen der Apps erlauben Dir aber, iMovie und iPhoto vom iMac auf den MBP zu kopieren und dort ebenso zu nutzen, sofern Dir beide Computer gehören und diese Nutzung privat ist. (Du musst Dich nur beim ersten Start des jeweiligen Programms auf dem anderen Rechner als Lizenznehmer mit Deiner Apple-ID ausweisen.) Alternativ könntest Du auch vom MBP aus in die Liste Deiner App Store-Käufe schauen und diese beiden Programme erneut herunterladen.
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #5: September 03, 2014, 19:23:35
Danke
Auf dem MBP hast Du das Programmpaket "iLife 09".
OK.
Auf dem iMac hast Du offenbar die App-Versionen der Apps "iMovie 10" und "iPhoto 9". Alle diese Programme sind kostenpflichtig, werden aber üblicherweise beim Kauf eines neuen Macs als kostenlose Zugabe beigelegt.
Den iMac 27" kaufte ich im Jahre 2009, da muss ja dann eine neuere Generation schon installiert worden sein.

Wie bei Apple üblich, gibt es keinen kostenlosen Upgradepfad von der alten Softwaregeneration auf die neue. Das sind unterschiedliche Produkte, die quasi neu erworben werden müssen, deshalb kann es keine automatischen Updates über eine Generationsgrenze hinweg geben.

Die Lizenzen der Apps erlauben Dir aber, iMovie und iPhoto vom iMac auf den MBP zu kopieren und dort ebenso zu nutzen, sofern Dir beide Computer gehören und diese Nutzung privat ist. (Du musst Dich nur beim ersten Start des jeweiligen Programms auf dem anderen Rechner als Lizenznehmer mit Deiner Apple-ID ausweisen.) Alternativ könntest Du auch vom MBP aus in die Liste Deiner App Store-Käufe schauen und diese beiden Programme erneut herunterladen.

OK. Man sieht bei MBP App Store Einkäufe die Möglichkeit iPhoto und iMovie zu installieren.

Warum steht bei OS X Mavericks Laden?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #6: September 03, 2014, 19:43:21
Wenn ich beim iMac App Store Einkäufe öffne, möchte muss ich mich anmelden, klar.
Da kommt aber der andere Benutzer des iMac
Ich dachte da kommt entweder meine Apple-ID oder das Feld ist leer.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #7: September 04, 2014, 00:08:53
Da hat sich halt „der andere Nutzer“ als Letzter angemeldet. Kannst Du löschen und Deinen Account eintragen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #8: September 04, 2014, 07:06:55
Warum steht bei OS X Mavericks Laden?

Weil dieses Programm aktuell nicht auf Deiner Platte ist und daher kostenlos neu geladen werden kann.
Du erinnerst Dich daran, dass man im AppStore direkt nur Programme und nicht ein Betriebssystem o. Ä. gekauft/geladen werden kann? Du kaufst/lädst da nur das Programm "OS X Mavericks installieren", also das Installationsprogramm. Das wird nach erfolgreichem ersten Start wieder gelöscht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #9: September 04, 2014, 08:38:10
Danke für feedback
Warum steht bei OS X Mavericks Laden?

Weil dieses Programm aktuell nicht auf Deiner Platte ist und daher kostenlos neu geladen werden kann.
Du erinnerst Dich daran, dass man im AppStore direkt nur Programme und nicht ein Betriebssystem o. Ä. gekauft/geladen werden kann? Du kaufst/lädst da nur das Programm "OS X Mavericks installieren", also das Installationsprogramm. Das wird nach erfolgreichem ersten Start wieder gelöscht.

Das ist sehr clever, dass ich ein Installationsprogramm zur Installation des Betriebssystems laden kann um es auszuführen, obwohl der Rechner bereits mit diesem Betriebssystems arbeitet.
Vielleicht kommt ja beim Ausführen die Meldung dass es nicht mehr erforderlich ist. Evtl. steht dahinter auch die Absicht das Installationssystem extern zu speichern. Falls es so ist kann ich dann ohne Internetzugang bei einem Rechnerabsturz Mavericks von der externen Platte aus installieren?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #10: September 04, 2014, 08:50:06
Den iMac 27" kaufte ich im Jahre 2009, da muss ja dann eine neuere Generation schon installiert worden sein.

So ist es. Wie man sieht, hast Du die beiden Programme am 06.04.2014 gekauft.

Zitat
Das ist sehr clever, dass ich ein Installationsprogramm zur Installation des Betriebssystems laden kann um es auszuführen, obwohl der Rechner bereits mit diesem Betriebssystems arbeitet.

Durch Partitionieren der Platte oder Verwendung externer Platten kannst Du das System mehrfach auf einem Rechner installieren (was beispielsweise für Software-Entwickler eine ganz alltägliche Situation ist).

Zitat
Falls es so ist kann ich dann ohne Internetzugang bei einem Rechnerabsturz Mavericks von der externen Platte aus installieren?

Jein. Das Problem ist, dass Du bei einem Totalabsturz den betroffenen Rechner möglicherweise auch nicht mehr starten kannst, so dass sich das Installationsprogramm nicht aufrufen lässt. Du könntest aber von einem zweiten Rechner aus den abgestürzten Rechner im Target-Modus installieren, oder Du kannst aus dem Installationsprogramm ein bootbares Medium für solche Notfälle erstellen. Dafür gibt es extra einen Befehl für die Kommandozeile.
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #11: September 04, 2014, 08:55:08
Das ist sehr clever, dass ich ein Installationsprogramm zur Installation des Betriebssystems laden kann um es auszuführen, obwohl der Rechner bereits mit diesem Betriebssystems arbeitet.

Die Anzeige "Laden" ist generell für aktuell nicht installierte/vorhandene Programme im AppStore da. Warum sollte es da extra für einzelne Programme eine Ausnahme geben. Wäre doch auch extrem nervig, wenn ich das laden wollte und es wird mir nicht angezeigt.

Zitat
Vielleicht kommt ja beim Ausführen die Meldung dass es nicht mehr erforderlich ist. Evtl. steht dahinter auch die Absicht das Installationssystem extern zu speichern.

Ich könnte doch auch Mavericks auf eine zweite Platte installieren wollen oder oder oder...
Es gibt schon ein paar Gründe, warum man das erneut laden möchte. Ich möchte nicht, dass Apple hier eine Ausnahme einbaut, die einfach dort Programme ausblendet.

Zitat
Falls es so ist kann ich dann ohne Internetzugang bei einem Rechnerabsturz Mavericks von der externen Platte aus installieren?

Ja zum Beispiel, falls auf der Platte ein bootbares System ist. Oder man erstellt mit dem Installationsprogramm ein bootbares System oder oder oder...

Ich habe in der Liste noch einige Programme mehr, bei denen "Laden" angezeigt wird.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #12: September 04, 2014, 10:00:21
Ich habe mich mit App Store noch nicht so intensiv beschäftigt.

Die Rubrik Updates ist mir ja soweit verständlich.

Die Rubrik Einkäufe aber nicht.

Der screenshot zeigt App Store beim iMac.

Aperture habe ich schon vor längerer Zeit kurz nach der Installation von Mavericks installiert.

Die aufgelisteten Programme Keynote, Numbers, Pages habe ich heute 04.09.2014 installiert.

Für alle 4 Programme wird April angezeigt.

Das kann also nur das Datum sein an dem diese Programme mir zur Verfügung standen?

Ich dachte in Einkäufe steht quasi das Datum des Einkaufs wie bei einem Kassenbon.

Wenn jetzt ein Upgrade von z.B. Aperture anstehen würde  ;) würde dies ja in Einkäufe gelistet und Upgrades gelistet.

Bei iMovie steht bei Einkäufe nur iMovie ohne Version das Datum 06.04.2014 und bei Updates steht iMovie 10.0.5, Veröffentlicht Aug. 21. 2014.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #13: September 04, 2014, 10:21:12
Für alle 4 Programme wird April angezeigt.
Das kann also nur das Datum sein an dem diese Programme mir zur Verfügung standen?
Ich dachte in Einkäufe steht quasi das Datum des Einkaufs wie bei einem Kassenbon.

Richtig. Und genau das steht dort ja. April.

Zitat
Wenn jetzt ein Upgrade von z.B. Aperture anstehen würde  ;) würde dies ja in Einkäufe gelistet und Upgrades gelistet.

Es gibt keine Upgrades im AppStore, nur Updates.
Und ja, es wird dann logischerweise unter Updates aufgeführt, wenn ein Update ansteht, und logischerweise immer in Einkäufe, weil man das mal "gekauft" hat.

Zitat
Bei iMovie steht bei Einkäufe nur iMovie ohne Version das Datum 06.04.2014 und bei Updates steht iMovie 10.0.5, Veröffentlicht Aug. 21. 2014.

Ja und?
Bei Einkäufe steht das Programm und das Datum des "Kassenbons", wie Du es erwartest.
Unter Updates steht, wann das Update veröffentlicht wurde.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: App Store Unterschiedliche Anzeigen MBP und iMac
Antwort #14: September 04, 2014, 10:27:40
Bei Einkäufe steht das Programm und das Datum des "Kassenbons", wie Du es erwartest.
Unter Updates steht, wann das Update veröffentlicht wurde.

Ich habe iMovie nicht gekauft.

Oder verstehen wir uns falsch?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.