Und dass der Index neu aufgebaut wird durch Systemeineinstellungen > Spotlight > Privatsphäre ist ja so ohne weiteres nicht ersichtlich?
Richtig, es ist weder offensichtlich noch dafür gedacht.
Diese Einstellung ist doch eigentlich dafür gedacht, dass der im Fenster Privatsphäre befindliche Ordner nicht indiziert wird.
Verstehe ich das richtig?
Genau, dafür ist er gedacht.
Das ist ja nur ein zweistufiger Trick, der dann wiederum offensichtlich ist.

Da es keinen direkten offensichtlichen GUI-Weg gibt, den Index neu aufzubauen, kann man das dann über mehrere Wege machen:
1. Den korrekten Weg über einen Terminalbefehl.
2. Oder den Index manuell löschen, danach wird er automatisch wieder neu aufgebaut.
3. Oder der am einfachsten zu beschreibenden und am einfachsten für normale Benutzer umzusetzende zweistufige Trick über "Privatsphäre":
- Index löschen lassen, in dem man das Volume bei "Privatsphäre" einträgt.
- Index neu anlegen lassen, in dem man das Volume aus der Privatsphäre wieder heraus nimmt.
Der dritte Weg ist einfacher, da man nicht erklären muss, wo der Index liegt oder wie man den löscht oder wie der korrekte Terminalbefehl zum Neuaufbau ohne Löschen aussieht. Und ganz unlogisch ist er auch nicht.