Forum

Mavericks MBP Einfrieren
Mai 12, 2014, 22:05:38
Hallo

Nachdem ja mein iMac erfreulicherweise wieder läuft ist jetzt zum dritten Mal mein MBP "eingefroren"
In Safari neues Tab angelegt und dann war Ende.
Safari hatte ich vor kurzem schon zurückgesetzt.
Zuvor trat das Problem auch schon auf.

Etrecheck sagt:

Hardware Information:
   MacBook Pro (17-inch, Mid 2009)
   MacBook Pro - model: MacBookPro5,2
   1 2.8 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2 cores
   8 GB RAM

Video Information:
   NVIDIA GeForce 9400M - VRAM: 256 MB
   NVIDIA GeForce 9600M GT - VRAM: 512 MB

System Software:
   OS X 10.9.2 (13C64) - Uptime: 0 days 0:4:39

Disk Information:
   Hitachi HTS545050B9SA02 disk0 : (500,11 GB)
      EFI (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
      Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 499,25 GB (50,99 GB free)
      Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB

   HL-DT-ST DVDRW  GS21N 

USB Information:
   Apple Inc. Built-in iSight


   Apple, Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

   Apple Computer, Inc. IR Receiver

   Broadcom Corp BCM2046A

Thunderbolt Information:

Gatekeeper:
   Mac App Store and identified developers

Kernel Extensions:
   [kext loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (8.0) Support
   [not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver (3.0.0d1) Support
   [not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver64 (3.0.0d1) Support
   [not loaded]   com.wacom.kext.wacomtablet (6.3.6 - SDK 10.8) Support

Startup Items:
   BRESINKx86Monitoring: Path: /Library/StartupItems/BRESINKx86Monitoring
   HWNetMgr: Path: /Library/StartupItems/HWNetMgr
   HWPortDetect: Path: /Library/StartupItems/HWPortDetect
   ParallelsDesktopTransporter: Path: /Library/StartupItems/ParallelsDesktopTransporter
   ProTec6b: Path: /Library/StartupItems/ProTec6b
   StartOuc: Path: /Library/StartupItems/StartOuc

Launch Daemons:
   [loaded]   com.adobe.fpsaud.plist Support
   [loaded]   com.bresink.system.securityagent.plist Support
   [loaded]   com.DesignScience.DSMTTool.plist Support
   [loaded]   com.google.keystone.daemon.plist Support
   [loaded]   com.microsoft.office.licensing.helper.plist Support

Launch Agents:
   [not loaded]   com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist Support
   [loaded]   com.google.keystone.agent.plist Support
   [loaded]   com.hp.messagecenter.launcher.plist Support
   [running]   com.wacom.wacomtablet.plist Support

User Launch Agents:
   [loaded]   com.adobe.ARM.[...].plist Support
   [running]   ws.agile.1PasswordAgent.plist Support

User Login Items:
   GrowlMenu
   PopChar
   DEVONagent Express
   MenuCalendarClock iCal
   UltralinguaHotkey
   DEVONthink Sorter
   SlidePad
   Kalender

Internet Plug-ins:
   WacomNetscape: Version: 2.1.0-1 - SDK 10.8 Support
   Default Browser: Version: 537 - SDK 10.9
   Flip4Mac WMV Plugin: Version: 2.3.8.1 Support
   WacomTabletPlugin: Version: WacomTabletPlugin 2.1.0.2 Support
   Silverlight: Version: 4.0.51204.0 Support
   FlashPlayer-10.6: Version: 13.0.0.206 - SDK 10.6 Support
   Flash Player: Version: 13.0.0.206 - SDK 10.6 Support
   iPhotoPhotocast: Version: 7.0
   QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
   SharePointBrowserPlugin: Version: 14.0.0 Support
   AdobePDFViewer: Version: 9.5.5 Support
   Mathematica: Version: 8.0.3.2432095 Support
   JavaAppletPlugin: Version: 14.9.0 - SDK 10.7 Check version

Safari Extensions:
   CustomSearch: Version: 1.4
   Clip to DEVONthink: Version: 1.2.2

Audio Plug-ins:
   BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0 - SDK 10.9
   AirPlay: Version: 2.0 - SDK 10.9
   AppleAVBAudio: Version: 203.2 - SDK 10.9
   iSightAudio: Version: 7.7.3 - SDK 10.9

iTunes Plug-ins:
   Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.9

User Internet Plug-ins:
   WebEx64: Version: 1.0 - SDK 10.6 Support
   WebEx: Version: 1.0 Support
   CitrixOnlineWebDeploymentPlugin: Version: 1.0.79 Support
   Google Earth Web Plug-in: Version: 7.1 Support

3rd Party Preference Panes:
   Flash Player  Support
   Flip4Mac WMV  Support
   Growl  Support
   MacFUSE  Support
   MenuMeters  Support
   Perian  Support
   TeXDistPrefPane  Support
   WacomTablet  Support

Time Machine:
   Skip System Files: NO
   Mobile backups: ON
   Auto backup: YES
   Volumes being backed up:
      Macintosh HD: Disk size: 464.96 GB Disk used: 417.48 GB
   Destinations:
      Data [Network] (Last used)
      Total size: 929.51 GB
      Total number of backups: 119
      Oldest backup: 2012-03-21 05:49:40 +0000
      Last backup: 2014-05-12 16:38:13 +0000
      Size of backup disk: Too small
         Backup size 929.51 GB < (Disk used 417.48 GB X 3)
   Time Machine details may not be accurate.
   All volumes being backed up may not be listed.

Top Processes by CPU:
        4%   WindowServer
        3%   mdworker
        2%   SystemUIServer
        2%   PopChar
        0%   mtmfs

Top Processes by Memory:
   139 MB   com.apple.IconServicesAgent
   74 MB   Dock
   66 MB   Mail
   57 MB   mds_stores
   57 MB   Safari

Virtual Memory Information:
   5.58 GB   Free RAM
   1.18 GB   Active RAM
   323 MB   Inactive RAM
   686 MB   Wired RAM
   313 MB   Page-ins
   0 B   Page-outs

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #1: Mai 13, 2014, 08:58:27
Ansatzpunkte:

1. Auch mal in die Konsole schauen für den Einfrierzeitpunkt.
2. KernelExtensions, StartupItem, LaunchAgents und LaunchDaemons durchschauen.

2 Sachen kenne ich da nicht:
- CP210xVCPDriver, scheint ein Treiber für ein externes Gerät zu sein. Irgendwas in der Richtung bekannt? Irgendein besonderes Gerät extern benötigt?
- HWNetMgr, HWPortDetect und StartOuc, gehören wohl zu einem Huawei-Modem oder -Telefon. Wenn ihr das nicht mehr habt/braucht, weg damit. Wenn doch, dann mal nach neuer Version schauen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #2: Mai 13, 2014, 10:04:22
2 Sachen kenne ich da nicht:
- CP210xVCPDriver, scheint ein Treiber für ein externes Gerät zu sein. Irgendwas in der Richtung bekannt? Irgendein besonderes Gerät extern benötigt?
- HWNetMgr, HWPortDetect und StartOuc, gehören wohl zu einem Huawei-Modem oder -Telefon. Wenn ihr das nicht mehr habt/braucht, weg damit. Wenn doch, dann mal nach neuer Version schauen.

Danke für feedback.
Habe Tchibo Internet Stick der von Huawei ist.
Brauche ich noch.
Habe vor einiger Zeit bei Tchibo nachgefragt ob es da was aktuelles gibt.
Wurde verneint.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #3: Mai 13, 2014, 10:17:53
Habe Tchibo Internet Stick der von Huawei ist.
Brauche ich noch.

OK, dann schau mal nach, welche Treiberversion da drauf ist. Bei anderen Systemupdates gab es mit diesen Treibern auch schon mal Schwierigkeiten und man musste dann einen neueren Treiber benutzen, der aber von dem eigentlichen Betreiber (Aldi, Tchibo, e-plus...) gar nicht zur Verfügung gestellt wurde.

Passiert das Einfrieren immer nur bei Safari und passiert es bei jedem Benutzer?
Was sagt das Log?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #4: Mai 13, 2014, 11:55:31
OK, dann schau mal nach, welche Treiberversion da drauf ist.
Demnächst.
Bei anderen Systemupdates gab es mit diesen Treibern auch schon mal Schwierigkeiten und man musste dann einen neueren Treiber benutzen, der aber von dem eigentlichen Betreiber (Aldi, Tchibo, e-plus...) gar nicht zur Verfügung gestellt wurde.
Demnächst.
Passiert das Einfrieren immer nur bei Safari und passiert es bei jedem Benutzer?
Aufgefallen ist es auf dem MBP bei Safari, da ich die anderen Programme auf dem MBP nicht so intensiv nutze.
Was sagt das Log?
Demnächst, muss erst noch ein Gartenhäuschen abreisen  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #5: Mai 13, 2014, 16:10:21
Um 15:53 fror er ein wie ich in Safari in ei anders Tab wechseln wollte.
Uhr blieb stehen bei 15:53:07.

Als Admin Konsole geöffnet.
In Konsole relevante Zeilen kopiert und hier eingefügt.
Anschließend diese Zeilen noch mal als Screenshot.

13.05.14 15:49:14,970 com.apple.mtmd[38]: Set snapshot time: 2014-05-13 15:49:16 +0200 (current time: 2014-05-13 15:49:14 +0200)
13.05.14 15:49:15,016 com.apple.backupd[2155]: Attempting to mount network destination URL: afp://Joachim;AUTH=SRP@Joachims-Time-Capsule.local/Data
13.05.14 15:49:15,194 NetAuthSysAgent[2157]: TUAMHandler::SetUAMType setting UAMType to 13
13.05.14 15:49:22,148 mds[39]: (Normal) Volume: volume:0x7f82eb988000 ********** Bootstrapped Creating a default store:0 SpotLoc:(null) SpotVerLoc:(null) occlude:0 /Volumes/Data
13.05.14 15:49:22,168 com.apple.backupd[2155]: Mounted network destination at mount point: /Volumes/Data using URL: afp://Joachim;AUTH=SRP@Joachims-Time-Capsule.local/Data
13.05.14 15:49:40,000 kernel[0]: hfs: mounted Backup of Hans Joachim Klotzs MacBook Pro on device disk2s2
13.05.14 15:49:41,912 com.apple.backupd[2155]: Disk image /Volumes/Data/Hans Joachim Klotzs MacBook Pro.sparsebundle mounted at: /Volumes/Backup of Hans Joachim Klotzs MacBook Pro 1
13.05.14 15:49:42,163 com.apple.backupd[2155]: Backing up to /dev/disk2s2: /Volumes/Backup of Hans Joachim Klotzs MacBook Pro 1/Backups.backupdb
13.05.14 15:50:16,600 com.apple.backupd[2155]: Will copy (2 MB) from Macintosh HD
13.05.14 15:50:16,604 com.apple.backupd[2155]: Found 140 files (2 MB) needing backup
13.05.14 15:50:16,642 com.apple.backupd[2155]: 1.5 GB required (including padding), 8.81 GB available
13.05.14 15:54:40,000 bootlog[0]: BOOT_TIME 1399989280 0

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #6: Mai 14, 2014, 07:16:55
Schon komisch, dass da überhaupt keine Meldungen zum fraglichen Zeitpunkt stehen. Nach gut 1,5 Minuten hast Du schon neu gestartet. Ein bisschen länger hätte ich schon noch gewartet.
Hast Du in der Konsole links auch "Alle Meldungen" angeklickt?

Ansonsten hast Du ja sowieso erst einmal die dankbare Aufgabe, die Kernel Extensions und LaunchAgents/-Daemons nach Updates und altem Krempel zu durchforsten.

Nicht nur Safari hing, sondern der ganze Rechner, richtig?

Das Gartenhäuschen ist weg? :)

_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #7: Mai 14, 2014, 08:15:10
Schon komisch, dass da überhaupt keine Meldungen zum fraglichen Zeitpunkt stehen. Nach gut 1,5 Minuten hast Du schon neu gestartet. Ein bisschen länger hätte ich schon noch gewartet.
13.05.14 15:50:16,642 com.apple.backupd[2155]: 1.5 GB required (including padding), 8.81 GB available
13.05.14 15:54:40,000 bootlog[0]: BOOT_TIME 1399989280 0


Hätte da nach 15:50:16,642 bis 15:53:07 nicht noch was stehen müssen?
Hast Du in der Konsole links auch "Alle Meldungen" angeklickt?
Meine schon, schaue später noch mal nach.
Ansonsten hast Du ja sowieso erst einmal die dankbare Aufgabe, die Kernel Extensions und LaunchAgents/-Daemons nach Updates und altem Krempel zu durchforsten.
Fange ich später mal an sobald es meine anderen Aktivitäten erlauben.
Nicht nur Safari hing, sondern der ganze Rechner, richtig?
Ja, konnte nix mehr machen.
Das Gartenhäuschen ist weg? :)
Noch nicht ganz, es macht aber mehr Spass dies aufzuräumen und abzureisen ;D

Heute morgen ist u.a. Yoga angesagt ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #8: Mai 14, 2014, 08:54:54
Die "Lücke" in den Meldungen ist wahrscheinlich durch das Abwürgen des Rechners verursacht worden, wodurch die entsprechenden Einträge verlorengegangen sind.

Ich hatte mal einen Fall, wo ein beschädigtes Dateisystem einer Netzwerk-Time-Machine-Sicherung auch größere Probleme in Mountain Lion verursacht hat. Als Folge hat das System alle Zugriffe auf Platten und File-Server abgebrochen, weil intern die FS-Events-Überwachung abgestürzt ist. Das kommt einem Einfrieren sehr nahe. Da das Problem hier unmittelbar nach dem Zugriff auf die Time Capsule aufzutreten scheint, sieht das dem zumindest ähnlich.

Ich würde testweise mal für kurze Zeit Time Machine auf dem betroffenen Rechner abschalten, um zu prüfen, ob es dann besser läuft. Falls ja, muss eventuell die TM-Sicherung dieses Rechners auf der Time Capsule verworfen und eine neue Sicherung begonnen werden.

Hmm, demnächst muss ich wahrscheinlich das Dach eines Gartenhäuschens abreißen und erneuern …  :)
« Letzte Änderung: Mai 14, 2014, 09:00:26 von mbs »
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #9: Mai 20, 2014, 20:16:14
Sodele

Fragen einigen Einträge im Protokoll Etrecheck:

[kext loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (8.0) Support
Was bedeutet das?

[not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver (3.0.0d1) Support
Was bedeutet das?

[loaded]   com.adobe.fpsaud.plist Support
Was bedeutet das?

[running]   com.wacom.wacomtablet.plist Support
Was bedeutet das?

Gartenhäuschen ist abgerissen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #10: Mai 21, 2014, 07:21:27
Wenn man nach dem jeweils letzten aussagefähigen Begriff googlet (BRESINKx86Monitoring, CP210xVCPDriver, fpsaud, wacomtablet), bekommt man schnell heraus, was das ist.

[kext loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (8.0) Support
Was bedeutet das?

Ist von mbs. AFAIR gehört es zu Temperature Monitor.

Zitat
[not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver (3.0.0d1) Support
Was bedeutet das?

Wie schon oben erwähnt, ist es ein Treiber für eine USB to UART Bridge. Hat irgendein externes Gerät benötigt, meist geht es dabei um das Firmwareflashen eines Gerätes.

Zitat
[loaded]   com.adobe.fpsaud.plist Support
Was bedeutet das?

Hintergrundupdater von Flash.

Zitat
[running]   com.wacom.wacomtablet.plist Support
Was bedeutet das?

Treiber für Wacom-Tablet
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #11: Mai 21, 2014, 07:43:16
@MacFlieger

Danke, meine Frage war wohl missverständlich.
Wollte wissen wie die Angaben in den eckigen Klammern zu interpretieren sind.
[kext loaded] ?
[not loaded] warum wird der nicht geladen? Zu alt oder ?
[loaded] Geladen und dann ?
[running] OK verstehe ich das so dass der ? läuft und alles OK ist.

Also, müsste überall eigentlich running stehen?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #12: Mai 22, 2014, 07:54:24
Wollte wissen wie die Angaben in den eckigen Klammern zu interpretieren sind.

Ach so. Besser kann es natürlich mbs erklären.

Kernel Extensions:

Zitat
[kext loaded] ?

Die Kernel Erweiterungen wurde geladen und ist aktiv.

[not loaded] warum wird der nicht geladen? Zu alt oder ?

Seit 10.9 werden bestimmte Kernel Erweiterungen nicht mehr geladen und sind inaktiv.Genauere Beschreibung: Kext Requirements for OS X 10.9 Mavericks

Vermutlich sind die Erweiterungen bei Dir zu alt und sind nicht signiert.

Launch Agents:

Zitat
[loaded] Geladen und dann ?

Sind geladen und werden bei Bedarf aktiv.

Zitat
[running] OK verstehe ich das so dass der ? läuft und alles OK ist.

Sind geladen und laufen gerade.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #13: Mai 22, 2014, 19:30:56
Habe nun zwei Applikationen von bresink aktualisiert.
Hardwaremonitor, TinkerToolSystem.
Trotzdem wird da noch das gleiche angezeigt.

Habe nun Wacom Tablett aktualisiert.
Trotzdem wird da noch das gleiche angezeigt.

Kernel Extensions:
   [kext loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (8.0) Support
   [not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver (3.0.0d1) Support
   [not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver64 (3.0.0d1) Support
   [not loaded]   com.wacom.kext.wacomtablet (6.3.8 - SDK 10.9) Support

Silabs muss ich mal schauen was das ist?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks MBP Einfrieren
Antwort #14: Mai 23, 2014, 07:38:55
Allgemeine Frage zu Etreckeck.
a) Verstehe ich das richtig dass damit u.a. halt nur installierte Software, Erweiterungen, Plugins aufgelistet werden?
b) Verstehe ich das richtig, dass in dem Etrecheck Protokoll keine Hinweise auf Probleme enthalten sind?
c) Oder sind in den [] Hinweise enthalten?

Kernel Extensions:
   [kext loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (8.0) Support
   [not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver (3.0.0d1) Support
   [not loaded]   com.silabs.driver.CP210xVCPDriver64 (3.0.0d1) Support
   [not loaded]   com.wacom.kext.wacomtablet (6.3.8 - SDK 10.9) Support

d) Obige aktuellen Hinweise zeigen nur welche Dateien (Treiber) installiert sind?

 [kext loaded]   com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring (8.0) Support

Das war der Inhalt bevor ich die Software von bresink aktualisiert hatte.
Nach der Aktualisierung steht dort das gleiche.

e) Warum?

  [not loaded]   com.wacom.kext.wacomtablet (6.3.6 - SDK 10.8) Support

Das war der Inhalt bevor ich die Software von bresink aktualisiert hatte.
Nach der Aktualisierung steht dort nun
  [not loaded]   com.wacom.kext.wacomtablet (6.3.8 - SDK 10.9) Support

f) Dies zeigt dass nun der Treiber für Mac OS X 10.9 installiert ist aber not loaded. Da das Tablett während Etrecheck nicht am MBP angeschlossen war, steht dort not loaded?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.