ausblenden > Mac-Software
Ist Aperture tot??
radneuerfinder:
Seltsam, iPhoto für iOS wurde doch erst vor kürzerem extra geschaffen Was ist Apple da immer so sprunghaft? iWorks, Pages, oder iMovie, FCP komplett neu mit anderen Funktionen und neuer Oberfläche ... Wie war das? Langfristige Bindung an die Hardware durch Software? Mir fehlts am Verständnis.
Jochen:
"Gezwungenermassen" ;-) übe ich mich in Capture One ein, da ich nicht die Menge an Fotos mache und AP eh meine Daten nicht unterstützt.
Kenne aber im Umfeld ein Studio das seinen kompletten Workflow mit Aperture machen.
Nicht nur die Bildverarbeitung, sondern auch Projektverwaltung, intelligente Ordner usw.
Arbeitet auch noch 10.8 und das wird erst mal mit AP weiter arbeiten.
Mal schauen was sich so ergibt, momentan schreiben alle Seiten ja voneinander ab.
Jochen
Bonobo:
Och nee, ne? :(
Ich habe von Berufs wegen die CC abonniert — zugegebenermaßen mit Gruseln, aber das »kleine« Abo mit nur Photoshop und Lightroom für 10€/Monat werde ich mir wohl auch später noch leisten können.
Hat schon jemand seine komplette Aperture-Fotosammlung zu Lightroom migriert? Klappt das soweit problemlos?
LG Tom
fränk:
--- Zitat von: Bonobo am Juni 28, 2014, 13:36:45 ---Hat schon jemand seine komplette Aperture-Fotosammlung zu Lightroom migriert? Klappt das soweit problemlos?
--- Ende Zitat ---
Nein, habe ich noch nicht gemacht.
Ich hatte mal begonnen mich damit zu beschäftigen und es dann aber aufgegeben.
Es ist reichlich händische Arbeit notwendig und es geht nicht eben mal so nebenbei.
Deswegen hoffe ich wirklich auf die Bereitstellung einer einfach zu handhabenden Exportsoftware von Aperture zu Lightroom.
Bonobo:
Danke <heul>
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln