Meine Frage wäre.
Falls ich das installiere, läuft danach noch CS3 unter Mac OS X 10.6.8?
Müsste eigentlich, da Java unter Mavericks also auf der externen Platte installiert wird.
Ich würde es aber nicht machen, denn:
- Ich frage mich, ob man unter 10.9 überhaupt noch Java 6 installieren kann? Java 6 wurde noch von Apple entwickelt und die haben die Entwicklung schon lange zugunsten der auf allen anderen Systemen üblichen Entwicklung von Oracle selber (ab Java 7) eingestellt.
- Adobe CS3 ist ein Programm, welches sich im System installieren muss, d.h. einfach Nutzung des reinen Programmes von einer anderen Installation funktioniert nicht. Du müsstest probieren, ob Du CS3 unter 10.9 neu installiert bekommst. Unterstützt wird CS3 von Adobe für 10.9 sowieso nicht.
Eine Runtime ist doch ein "Hilfsprogramm" was es erlaubt das ein Programm läuft ohne dass das Hauptprogramm installiert ist.
Kenne das von Filemaker.
In diesem Fall ist es aber etwas völlig anderes. Java ist eine Programmiersprache, welches üblicherweise keine Programme erzeugt, die direkt auf irgendeinem System laufen könnten, sondern es werden Programme erzeugt, die systemunabhängig (sowohl Hard- als auch Software) sind. Damit diese dann aber auf einem expliziten Rechner dann ausführbar sind, wird die Java Runtime benötigt, die die Schnittstelle zwischen dem systemunabhängigen Java-Programm und dem konkret vorhandenem Rechner bildet.
Die normalen CS3-Programme sind keine Java-Programme, sondern native Programme für das jeweilige System (Hard- und Software). Irgendwelche Module, die man nicht unbedingt nutzt, sind allerdings in Java geschrieben.