Die Namen sind soweit schon bekannt, die Vermögen werden i.d.R. aus den Unternehmensanteilen berechnet.
Es gibt noch einen Software-Menschen ziemlich weit oben, Larry Ellison von Oracle.
Die reichsten
Internet-Menschen sind die Google-Gründer Page und Brin mit jeweils etwa 17,5 Mrd. $.
Dann kommt Bezos von Amazon und Eric Schmidt (auch Google) ist schon einstellig. Google machte auch den einzigen deutschen Internet-Milliardär: Andreas von Bechtolsheim investierte recht früh eine vergleichsweise kleine Summe, die sich aber so was von auszahlte.
(siehe u.a. hier:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/technology/8562379.stm)
Elon Musk (Paypal-Mitgründer), der am meisten Schlagzeilen macht (Tesla Motors, Space X und Technikfan) und fast schon Guru-Status hat, hat dagegen nur ein paar hundert Millionen, wenn überhaupt.

Erwähne das bloß, weil ich schon öfters Sachen hörte wie er könne seine Ideen doch selbst finanzieren. Wie z.B. Touristen auf den Mars bringen oder eine lange Zugröhre mit Unterdruck. Die würden schätzungsweise selbst die Vermögen von Gates oder Slim ganz schön gefährden.