Willkommen! Das Betriebsssystem heißt OS X. Das alte Mac OS gibt es seit 2002 nicht mehr.

Es gibt sehr viele verschiedene Lösungen, den Befehl für die statische Route automatisch aufrufen zu lassen. Die eleganteste dürfte sein, eine Job-Beschreibung für den systemweiten automatischen Start eines Dienstes hinzuzufügen. Das geht wie folgt:
1) Rufe TextEdit auf und schalte dort ein leeres Fenster auf "Format > In reinen Text umwandeln".
2) Füge den folgenden Text exakt so ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Label</key>
<string>private.static.route</string>
<key>ProgramArguments</key>
<array>
<string>/sbin/route</string>
<string>-n</string>
<string>add</string>
<string>-net</string>
<string>192.168.2.240</string>
<string>192.168.4.2</string>
</array>
<key>RunAtLoad</key>
<true/>
<key>KeepAlive</key>
<false/>
</dict>
</plist>
3) Rufe "Ablage > Sichern" auf und stelle sicher, dass das Dialogfenster für den Dateinamen komplett aufgeklappt ist. Schalte "Suffix ausblenden" AUS und ".txt verwenden, falls kein Suffix angegeben ist" ebenso AUS. Verwende als Dateinamen "private.static.route.plist" und sichere die Datei in irgendeinen Ordner. Die Codierung muss auf "Unicode (UTF-8)" stehen.
4) Kopiere die gerade gespeicherte Datei mit dem Finder nun in den Ordner
/Library/LaunchDaemons
auf der obersten Ebene der Systemplatte. Da Du dort kein Schreibrecht hast, fragt OS X nach einer Authentifizierung als Administrator, die Du eingeben musst.
5) Verwende im Terminal den folgenden Befehl, um die Zugriffsrechte für die Textdatei so einzustellen, dass OS X sie als vertrauensvoll ansieht:
sudo chown root:wheel /Library/LaunchDaemons/private.static.route.plist
Beim nächsten Systemstart müsste nun der Befehl automatisch aufgerufen werden.