Forum

Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Januar 21, 2014, 20:22:53
http://www.heise.de/security/meldung/BSI-Mehrere-Millionen-Internet-Konten-durch-Botnetze-geknackt-2090167.html

Ob eigene Anmeldedaten (EMail + Passwort) betroffen sind kann man auf einer Seite vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anhand der EmailAdresse überprüfen (die Seite ist z. Zt. überlastet):
https://www.sicherheitstest.bsi.de
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #1: Januar 22, 2014, 09:47:18
Interessant wäre halt, welche Provider davon betroffen sind. Es wird immer nur gesagt, E-Mail-Konten wären geknackt. Aber bitteschön: welche denn?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #2: Januar 22, 2014, 10:16:21
Es ist noch nicht einmal klar, ob es wirklich die E-Mail-Konten selber sind oder nur Zugangsdaten bei anderen Diensten, bei denen man sein Mailadresse als Nutzername verwendet (z.B. Webshops etc.).

D.h. alleine die Info, man sei betroffen, hilft noch nicht viel. Wenn letzteres der Fall ist, kann man sein Mailkonto beliebig ändern, aber das Problem bleibt bestehen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #3: Januar 22, 2014, 15:57:42
ich weiß nicht, ob ich das was eingeben will. (Email-Kollekte des BSI?)
Zum anderen habe ich im Laufe der Jahre zig Email-Adressen verwendet, die mir eh nicht mehr alle einfallen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #5: April 07, 2014, 16:39:08
Mal ne Frage, wie bekommt ihr denn raus, wo ihr überall eine bestimmt Mail Adresse eingesetzt habt?

Für Anregungen wäre ich dankbar ;-)
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #6: April 07, 2014, 17:02:40
Tja, für mich kann ich dazu sagen: Nirgendwo kriege ich das raus, weil ich überall meine korrekte Adresse verwendet habe.

Ein Weg (im Vorfeld) wäre es, dass man für jeden Shop/Forum eine eigene Mail-Adresse einrichtet. Habe ich aber nicht gemacht.

Die Meldung, dass Mail-Adressen mit zugehörigen Kennwörtern erbeutet wurde, ist für mich absolut nutzlos. Ich müsste schon wissen, welches Kennwort zu meiner Adresse (wenn überhaupt) gespeichert ist, dann könnte ich nachsehen, welcher Shop/Forum betroffen ist. Aber so ist das sinnfrei.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #7: April 07, 2014, 22:18:08
Ja, das gleich Problem habe ich auch. Ich habe jetzt mal alle Passwörter mit dieser Mail als Anmeldung geändert, die in iPassword drin war. Und die mir sonst noch so eingefallen ist ...

Aber ja, es wäre schon gut zu wissen, Mail mit Passwort. Dann würde ich auch wissen, ob es überhaupt noch sixherheitsrelevant ist.

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #8: April 07, 2014, 23:38:29
http://www.netzwelt.de/news/126671-bsi-sicherheitstest-finden-datendiebstahl-check.html

Zitat:

Zitat
Alle Betroffenen, die ein Konto bei einem deutschen Anbieter haben, werden vom jeweiligen Unternehmen - sprich Telekom, Freenet, Gmx, Web.de, Kabel Deutschland oder Vodafone über den Datenklau informiert. Auf diese Weise werden dem BSI zufolge 70 Prozent aller Beteiligten benachrichtigt.
und
Zitat
Wer jedoch bei Outlook, Gmail, Yahoo oder einem anderen Anbieter eine E-Mail-Adresse hat, darf nicht auf eine Benachrichtigung im Posteingang hoffen.

Hervorhebungen von mir.

LG Tom
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #9: April 08, 2014, 09:03:59
Und die großen Fremail-Provider informieren nicht nur, sondern sperren gleich alle Mail-Konten und zwingen zu einer Änderung des Kennwortes.

Hinweisen zufolge sollen nicht nur betroffene Mail-Konten gesperrt werden, also Mail-Konten, zu denen das Kennwort auch passt. sondern alle Mail-Konten, deren Adresse in dieser Liste ist. Egal, ob das Mailkonto betroffen ist oder nicht. Auch bescheuert.

Problem ist, dass man nicht so genau weiß, wo die Daten herkommen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #10: April 08, 2014, 14:15:47
Hier hört es sich nun etwas anders an. Die Daten sollen nicht gestohlen, sondern mittels Phishing gesammelt worden sein:

http://bazonline.ch/schweiz/standard/38-000-Schweizer-EMailKonten-gehackt/story/14349645
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #11: April 08, 2014, 14:24:01
Und so tappen wir alle im Dunkeln, was da überhaupt für Daten aufgetaucht sind und was man tun sollte. Sehr unbefriedigend.  :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #12: April 08, 2014, 15:08:49
Man kann immerhin überprüfen ob eigene EmailAdressen beim BSI auf der Liste stehen:
Link siehe oben im ersten Beitrag
« Letzte Änderung: April 08, 2014, 15:47:13 von radneuerfinder »
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #13: April 08, 2014, 15:21:05
Und was habe ich dann davon? Ich weiß dann, dass meine Mail-Adresse mit irgendeinem evtl. irgendwo passendem Kennwort auf einer Liste waren. Was mache ich dann mit dieser Info? Sehr unbefriedigend.
Und wenn ich viele Adressen benutze (für jeden Dienst eine andere), dann darf ich tippen, bis der Arzt kommt. :(

<paranoia>Und der BSI sammelt so gültige Mail-Adressen.</paranoia>
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mehrere Millionen deutsche Internet-Konten durch Botnetze geknackt
Antwort #14: April 08, 2014, 15:51:35
Was mache ich dann mit dieser Info?

Alle Kennworte, die mit dieser Email verwendet werden ändern.

Und statt tippen würde ich copy & paste empfehlen.  :-*