Forum

Wie ist Software sinnvoll zu bezahlen?
Dezember 04, 2013, 14:18:30
Weil ich gerade Werbung für ein neue FileMaker-Version bekomme, frage ich mich, ob es sich überhaupt noch lohnt upzugraden oder ob es nicht vielleicht sinnvoller ist ein Abo abzuschließen?

FileMaker Pro 13 kostet:
- 11,33€ im Monat oder
- 250,80€ als Upgrade oder
- 418,80€ als Vollversion.

Wie macht Ihr das?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Wie ist Software sinnvoll zu bezahlen?
Antwort #1: Dezember 04, 2013, 14:30:04
Alle sagen Abo, aber eigentlich ist es eine Miete.

Die Miete ist eben eine solche. Sprich, sobald Du kündigst oder sonst nicht mehr bezahlst, hast Du keinen Zugriff mehr auf das Programm.
Nun hättest Du dann ja noch die alte Version, doch öffnet es die Dateien der neueren noch und zwar fehlerfrei?

Auch kann der Vermieter die Bedingungen ändern und beispielsweise einen Online-Zwang einführen - falls nicht eh schon vorhanden.

Stellt sich noch die Frage, wie oft man Updates mitmacht. Bei Filemaker muss man im Endeffekt zwei Jahre durchhalten, um günstiger davonzukommen. So richtig verführerisch finde ich den Mietpreis da nicht.




 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Wie ist Software sinnvoll zu bezahlen?
Antwort #2: Dezember 04, 2013, 14:35:33
Bisher konnte man eine Version überspringen, um noch günstig updaten zu können.
Oder waren es zwei?

Ich habe keinen Bedarf an einer neuen Version. Auch nicht an der vorletzten oder vorvorletzten.

Nur habe ich eben auch die Sorge, dass mich die Mietversion in eine Anhängigkeit treibt. Oder eine fehlende Verbindung ins Internet das Programm unbedienbar macht.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Wie ist Software sinnvoll zu bezahlen?
Antwort #3: Dezember 04, 2013, 14:43:21
Nur habe ich eben auch die Sorge, dass mich die Mietversion in eine Anhängigkeit treibt. Oder eine fehlende Verbindung ins Internet das Programm unbedienbar macht.

Durchaus berechtigt.

Ich habe auch keine Softwaremietverträge, und versuche sie möglichst lange zu vermeiden. Ich finde im Büro mit vielen Arbeitsplätzen hat das seine Berechtigung (v.a. steuerlich…), ansonsten lohnt es sich kaum mal, es sei denn der Mietpreis ist eben aufaddiert wirklich deutlich niedriger. Dann vielleicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Wie ist Software sinnvoll zu bezahlen?
Antwort #4: Dezember 04, 2013, 14:48:39
FM 13 läuft nicht mehr mit OS X 10.6

Das ist die größte "Hürde" für mich.

Lizenz > Hausbesitzer vs. Mieter  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie ist Software sinnvoll zu bezahlen?
Antwort #5: Dezember 04, 2013, 14:54:25
Nur habe ich eben auch die Sorge, dass mich die Mietversion in eine Anhängigkeit treibt. Oder eine fehlende Verbindung ins Internet das Programm unbedienbar macht.

Auch das. Es kann gut sein, dass man dann jeweils nur noch die aktuellste Version bekommt und dadurch zum Updaten gezwungen wird, obwohl man dafür evtl. bei seinen Daten etwas anpassen muss oder wie bei Jochen das Betriebssystem updaten oder gar einen neuen Rechner braucht.

Ich vermeide solche Mieten auch soweit möglich. Es stört mich dabei auch, dass ich selbst mit Tricks (alter Rechner oder virtuelle Maschine) nicht mehr auf alte Daten zugreifen kann, wenn das Abo mal beendet ist oder die Firma pleite ist...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller