Oktober 26, 2013, 17:40:21
Maverick zwingt mich dazu, mich jetzt doch ernsthaft mit der Installation von ownCloud auseinanderzusetzen.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich stehe am Anfang erst einmal vor der Frage, wo ich das installiere. Zur Wahl steht ein Synology-NAS im lokalen Netzwerk oder ein Webserver beim Provider.
Vorteil beim Provider wäre, dass der Server von überall (lokal im Heimnetzwerk und extern) erreichbar ist. Bei einem lokal betriebenen Server müsste man meist lokal einen anderen Zugriff als extern verwenden, was nicht so ohne weiteres geht. So ein Problem haben wir ja vor kurzem hier mit WebDAV gehabt. Evtl. könnte man den Router (Fritzbox) entsprechend umkonfigurieren?
Nachteil wäre, dass man den Server nicht selber vollständig unter Kontrolle hat. Selbst bei Zugriff über SSL und verschlüsselter Speicherung, sind die Daten im Moment der Verarbeitung auf dem Server unverschlüsselt und der Provider könnte theoretisch da dran. Bei einem eigenen lokal betriebenen Server hat man das Problem weniger.
Meinungen dazu?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller