Na, das Übliche: Das Gerät ist jetzt 5 Jahre alt und wird deshalb nicht mehr unterstützt.
OK, dass die da nicht mehr iCloud nachrüsten oder iOS aktualisieren, kann ich akzeptieren. Auch ältere Macs fallen irgendwann raus und müssen bei älteren Systemen stehen bleiben. Aber trotzdem kann ich mit alten Macs noch übers Netzwerk problemlos Daten austauschen. Selbst mit Mac OS 9 hat es letztens noch gut funktioniert.
Schon der Wegfall von iSync fand ich schlimm.
Das gilt übrigens auch für ältere Airport-Basisstationen, die sich mit dem Dienstprogramm aus Mavericks nicht mehr konfigurieren lassen.
ARGH! Wie gut, dass ich die Dinger nie benutzt habe. Hat mich schon immer gestört, dass man die
nur mit einer speziellen Software konfigurieren kann. Alle anderen Router bieten eine Web-Schnittstelle an. Das ist einfach flexibler.
Nochmal für mich, OS X 10.6 + iTunes 11.1.2 = was für Sync?
Laut Florian: lokal, iCloud oder andere Dienste
Ich kann es nur für 10.8.5 und iTunes 11.1.2 sagen:
WLAN & USB Sync ade!
OK, also kein Update von iTunes bis ich ownCloud eingerichtet habe.

Was ein Mist!

Einzig positive Sache: So zwingen sie mich, ownCloud jetzt einzurichten, ich habe es immer vor mir her geschoben.