Forum

Fotos konvertieren in JPGs
September 07, 2013, 13:03:59
Hallo

Verschiedene Programme können Fotos in JPGs konvertieren
a) Direkt in der Kamera die ja RAWs und JPGs ausgeben kann
b) Z.B. Aperture, Photoshop, Vorschau.

c) Arbeiten die alle mit dem exakt gleichen Algorithmus ?
d) Nutzen die Programme unter OS X alle den gleichen Algorithmus oder hat jedes Programm einen eigenen Algorithmus ?
e) Ist in jedem Programm ein eigenes Konvertierungstool implementiert ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #1: September 07, 2013, 14:00:30
a) Direkt in der Kamera die ja RAWs und JPGs ausgeben kann

Wobei die JPEGs schon mit dem internen Konverter der Kamera aus den Raws gemacht wurden. So ein Raw kann man ansonsten nicht betrachten. ;)


Ich vermute, dass alle Apple-Programme mit dem gleichen Raw-Konverter arbeiten, weil Apples Raw-Konverter Programmübergreifend in OSX werkelt.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #2: September 07, 2013, 16:00:36
c) Arbeiten die alle mit dem exakt gleichen Algorithmus ?

Nein

Zitat
d) Nutzen die Programme unter OS X alle den gleichen Algorithmus oder hat jedes Programm einen eigenen Algorithmus?

Teils, teils

Zitat
e) Ist in jedem Programm ein eigenes Konvertierungstool implementiert ?

Nein

Zitat
b) Z.B. Aperture, Photoshop, Vorschau.

Apple liefert mit OS X einen RAW Konverter* auf den Finder, Vorschau, iPhoto und Aperture zurückgreifen.
Adobe hat ein eigenes Tool mit eigenem Algorithmus, den Photoshop oder Lightroom nutzen.
Weitere Programme verwenden wiederum eigene Methoden.


* Unter Umständen müssen bereits bestimmte Versionen von Aperture oder iPhoto auf Ihrem Mac installiert sein, damit Sie RAW-Kompatibilitäts-Updates für Digitalkameras installieren können. sagt Apple
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #3: September 07, 2013, 18:11:47
Apple liefert mit OS X einen RAW Konverter* auf den Finder, Vorschau, iPhoto und Aperture zurückgreifen.
Adobe hat ein eigenes Tool mit eigenem Algorithmus, den Photoshop oder Lightroom nutzen.
Weitere Programme verwenden wiederum eigene Methoden.


* Unter Umständen müssen bereits bestimmte Versionen von Aperture oder iPhoto auf Ihrem Mac installiert sein, damit Sie RAW-Kompatibilitäts-Updates für Digitalkameras installieren können. sagt Apple

Danke Euch.

Der RAW Konverter ist doch dazu da, um z.B. in Aperture die Fotos verschiedener Kameras einlesen zu können ?
Aus Aperture heraus kann ich die "RAWs" als TIFFs oder JPGs zu exportieren. Der RAW Konverter hat doch nichts mit dem Konvertieren zu tun.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #4: September 07, 2013, 18:28:38
Der RAW Konverter hat doch nichts mit dem Konvertieren zu tun.

Diese Aussage ist zu 100 % falsch. :)

Aber wo ist das Problem?
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #5: September 07, 2013, 19:14:50
Der RAW Konverter hat doch nichts mit dem Konvertieren zu tun.

Diese Aussage ist zu 100 % falsch. :)


Wieso ? Der RAW Konverter dient doch nur dazu die Kamera RAW Daten zu lesen. Deswegen wird er ja auch aktualisiert um neue Kamera Modelle zu berücksichtigen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #6: September 07, 2013, 19:35:22
Der RAW Konverter hat doch nichts mit dem Konvertieren zu tun.

Doch.
Ein Raw-Konverter konvertiert die Raw-Dateien in z.B. eine JPEG-Datei.
Erst diese JPEG-Datei können wir als Bild sehen.
Eine Raw-Datei liefert kein betrachtungsfähiges Bild, sie ist nur eine Datei, wie z.B. eine Datei, die Du im Finder siehst.

Mit der Datei „Anleitung.pdf“ kannst Du im Finder auch nichts anfangen. Erst wenn sie von einem Programm wie z.B. „Vorschau“ in ein lesbares Format konvertiert wird, erfüllt sie ihren Zweck.

So ist es auch mit Bildern aus Kameras. Entweder macht die Kamera gleich ein Bild aus der Raw-Datei, was wir dann auch als Bild erkennen können oder Du importierst diese Raw-Datei auf deinen Rechner und lässt sie dort in eine betrachtungsfähige Datei wandeln (konvertieren).
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #7: September 07, 2013, 19:44:32
Jochen, Du hast recht, die Zeiten wo jedes Ding nur 2 Seiten hatte sind lange vorbei und natürlich kann man das so sehen. (Was nicht heißt, dass Fränk und ich nicht auch recht hätten ;))

Ich hoffe damit ist Deine Frage gelöst.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #8: September 07, 2013, 19:50:33
Der RAW Konverter hat doch nichts mit dem Konvertieren zu tun.

Doch.
Ein Raw-Konverter konvertiert die Raw-Dateien in z.B. eine JPEG-Datei.

Ist mir nicht nachvollziehbar.
In Aperture kann ich RAW Dateien und JPG Dateien importieren und als Originale getrennt abspeichern.
Ich kann beide getrennt bearbeiten.
Wenn der RAW Konverter die Dateien direkt als JPG abspeichert ginge das ja nicht.
Ich sehe auch unterschiedliche Dateigrößen je nachdem was was ich importiert habe.
Anschließend kann ich z.B. ein bearbeitetes RAW als TIFF oder als JPG exportieren.
Das TIFF ist dann deutlich größer als das JPG.
Wenn der RAW Konverter direkt das Original als JPG abspeichert ist die Bildbearbeitungen wesentlich eingeschränkt.

Evtl. verstehen wir uns auch miss ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #9: September 07, 2013, 19:55:19
Aber wo ist das Problem?

Nicht unbedingt ein Problem, aber

Wenn man ein bearbeitetes Bild aus Aperture als JPG exportieren möchte, kann man nur Stufen einstellen, also 12 / 11 / 10 usw und muss nachher schauen wie groß es ist.
Wenn man ein bearbeitetes Bild aus Vorschau als JPG exportieren möchte, kann man stufenlos einstellen und erhält vorher die Info über die Dateigröße.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #10: September 07, 2013, 19:57:28
Du kannst eine Raw-Datei aber nur bearbeiten, weil Du während der Bearbeitung ein sichtbares Exemplar, z.B. eine JPEG-Datei, zur Verfügung hast .

Du könntest eine Raw-Datei wahrscheinlich auch bearbeiten, ohne dass Du irgend etwas bei der Verarbeitung siehst, das Ergebnis wäre aber wohl eine echte Überraschung, wenn diese Datei dann das erste mal als JPEG-Datei sichtbar wird.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #11: September 07, 2013, 20:06:42
Zur Erklärung:
Eine RAW Datei ist eine RAW Datei.
Eine JPG ist eine JPG Datei.
Das sind unterschiedliche Dateien, mit unterschiedlichen Eigenschaften. Soweit klar?

Bestimmte Software kann aus einer RAW Datei eine JPG Datei erzeugen. Dafür wird auch der Ausdruck konvertieren gebraucht.


Das ändert, löst oder erklärt aber das Stufenproblem nicht. Dazu kann ich nur sagen: das ist halt so (programmiert worden).
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #12: September 07, 2013, 20:07:39
Du kannst eine Raw-Datei aber nur bearbeiten, weil Du während der Bearbeitung ein sichtbares Exemplar, z.B. eine JPEG-Datei, zur Verfügung hast .

Sehen muss ich das Foto, klar. Ein JPG hat weniger Bildinformationen als ein RAW, da sind wir uns doch einig, oder ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #13: September 07, 2013, 20:14:13
Ja
Re: Fotos konvertieren in JPGs
Antwort #14: September 07, 2013, 20:20:51
Ja

OK.

a) Meinem Verständnis nach dient der RAW-Konverter dazu, die ROHdaten der Kameras-RAWs auf dem Bildschirm sichtbar zu machen. Es wird ja auch von Entwickeln der Bilder gesprochen.

b) Da die Kamerahersteller oft ihre Formate ändern bei neuen Kameras, gibt es ab und an ein Upgrade des RAW Konverters.

Sind wir uns da einig ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.