Der RAW Konverter hat doch nichts mit dem Konvertieren zu tun.
Doch.
Ein Raw-Konverter konvertiert die Raw-Dateien in z.B. eine JPEG-Datei.
Ist mir nicht nachvollziehbar.
In Aperture kann ich RAW Dateien und JPG Dateien importieren und als Originale getrennt abspeichern.
Ich kann beide getrennt bearbeiten.
Wenn der RAW Konverter die Dateien direkt als JPG abspeichert ginge das ja nicht.
Ich sehe auch unterschiedliche Dateigrößen je nachdem was was ich importiert habe.
Anschließend kann ich z.B. ein bearbeitetes RAW als TIFF oder als JPG exportieren.
Das TIFF ist dann deutlich größer als das JPG.
Wenn der RAW Konverter direkt das Original als JPG abspeichert ist die Bildbearbeitungen wesentlich eingeschränkt.
Evtl. verstehen wir uns auch miss ?
Jochen