ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Fünf Jahre iTunes-Appstore
radneuerfinder:
https://www.fastcompany.com/91021439/apple-phil-schiller-iphone-app-store-alternative-eu-risk-security
Florian:
Epic will heuer noch einen Store für iOS veröffentlichen.
Fortnite kommt also vielleicht zurück, zumindest für EU-Bürger. Jetzt hat Epic wieder einen Developer-Account bekommen. Steht zumindest so im Jahresrückblick und Vorausschau des Epic Stores:
https://store.epicgames.com/en-US/news/epic-games-store-2023-year-in-review
Florian:
So jetzt gibt es seit einer Weile alternative Appstores. Nutzt die irgendwer? Ich jedenfalls lade nicht mal mehr im offiziellen...
fränk:
Ich nutze keine Alternativen und lade auch im Apple-App-Store nur noch ganz, ganz selten.
Und was ich dann doch mal lade, wird es meist nach <1Minute wieder gelöscht.
In den letzte 12 Monaten habe ich viele Apps vom Telefon gelöscht und nur zwei sind hinzu gekommen.
MacFlieger:
Witzig, mir geht es genau wie fränk. :)
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mittlerweile alle Apps zusammen habe, die ich wirklich brauche und benutze.
Letztens habe ich einen mobilen Kühlschrank gekauft. Und streng nach dem Motto "Alles ist besser mit Bluetooth" hat der natürlich auch eine BT-Anbindung. Die chinesische App habe ich einfach mal zum Angucken heruntergeladen. Sie funktioniert immerhin, aber: Wozu? Ich kann mit der App effektiv das gleiche, wie direkt am Gerät. Temperatur ablesen, ändern und generelle Einstellungen (Celsius/Fahrenheit, Abschaltschwelle etc.) machen
Völlig überflüssig die App. Die generellen Einstellungen macht man eh nur einmal und die Temperatur ablesen und ändern kann ich auch einfach direkt am Gerät. Das muss ich nicht aus 10m Entfernung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln