Aus die Katz!
Die nächste OS-X-Version heißt Mavericks. Ein Maverick ist ein Rindvieh ohne Brandzeichen, im übertragenen Sinne ein Freidenker, Nonkonformist.
Bis jetzt sieht Maverick recht gut aus. viele Detailverbesserungen, viele neu eingeführte Probleme behoben, einige neue Programme oder Features von iOS.
OS X Maverick (soll wieder 10 Jahre halten) konzentriert sich auf Geschwindigkeit und Akku-Laufzeit. Finder-Tabs, Tagging, besseres Vollbild... und bessere Mehrmonitor-Unterstützung (hat man ja mit Lion/ML kaputt gemacht )
RAM kann nun komprimierten Inhalt für "inaktiven Speicher".
Timer Coalescing ist eine neue Technologie. Damit soll CPU-Auslastung um 72% gesenkt werden.
Die Optik wird „flacher“, etwa im Kalender.
Notifications werden auch schon auf dem Lockscreen angezeigt und man kann sich Push-nachrichten von iOS-Apps schicken lassen.
Maps gibt es jetzt auch für OS X. Hoffentlich wird es immer weiter verbessert.
Der OS X-Schlüsselbund wird endlich wieder über iCloud synchronisiert.
Hat da die NSA angefragt, weil sie plötzlich keinen Zugriff mehr auf die Schlüsselbunde hatte?
Es gibt nun Finder Tabs und Tags spielen eine größere Rolle, etwa beim Speichern-Dialog.
Per Airplay angesteuerte Geräte sind wie ein zweiter Monitor.
Auch
Safari bekommt ein großes Update:
Wenn Safari-Fenster durch andere Fenster verdeckt werden, laufen die Prozesse nicht mehr (App-Snap). Dadurch weniger unnötige CPU- und Akkubelastung.
Safari soll viel schneller sein als Chrome und Firefox, viel weniger RAM verbrauchen und viel weniger Strom.
Es soll viele Verbesserungen haben an JavaScript, JIT-Compiler und eigenständige Prozesse etc. und damit wieder Chrome und Firefox überholen.
Das in aller Schnelle… stay tuned.
