Ich wäre da nciht ganz so optimistisch bezüglich der Synchronisation. Ich habe sowas für meinen Bruder auch schon mal gesucht. Im Internet gibt es die unterschiedlichsten Berichte. Bei einigen funktioniert PocketMac sehr gut, bei einigen mäßig, bei anderen überhaupt nicht. Das gleiche bei Missing Sync.
Bei meinem Bruder funktioniert PocketMac nur mäßig. Einen echten Abgleich mit Adreßbuch und iCal kann er nicht machen, weil sich sonst die Aufgaben in iCal ständig verdoppeln. Eine leichte Verbesserung ergab es auf Umlaute zu verzichten, aber wirklich funktionieren tut es meiner Meinung nach immer noch nicht. MissingSync werden wir demnächst mal probieren.
Im Endeffekt ist es so, daß es bei jedem PDA mit Windows Mobile anders ist und man nicht vorhersagen kann, ob es funktioniert. Und wenn man mit nicht-amerikanischen Zeichen arbeitet (Umlauten), dann wird es nochmal heikler.
Für mich liegt das Hauptproblem bei ActiveSync, der Geheimhaltung des zugehörigen Protokolls (wie bei SMB) und der Inhomogenität dieses Protokolls. Jeder bastelt etwas leicht unterschiedliches. Ich dachte bisher, nur wir Mac-User wären bei Handys mit Problemen bei der Synchronisation mit iSync geschlagen, aber in einem Bericht der c't finden sich die gleichen Schwierigkeiten unter Windows mit der herstellerspezifischen Software. Gut, daß da jeder was eigenes basteln muß, damit auch ja nix vernünftig funktioniert.
