Geht das denn ohne Internetfirlefanz überhaupt?
Abo schreckt mich gleich mal maximal ab. Und dann auch noch eine Standortübermittlung, offensichtlich über deren Server. Da können sie viel versprechen, es ist immer eine Frage der Machbarkeit. Ein schöneres Hacking-Ziel als Wissen über die Abwesenheit von Leuten - also leerstehenden Wohnungen - kann man sich ja fast nicht vorstellen.
Mal davon abgesehen, dass ich garantiert nicht immer die Geolocation im iPhone anstelle (Akku).
Ich will kein FUD verbreiten, vielleicht ist es ja wirklich nicht zuzuordnen. Wie das dann technisch funktionieren soll, ist mir freilich schleierhaft. Mit IPv6 wird es dann noch schöner, weil ich genau weiß IP XY gehört dem Router von Karl X.
Was ich deren FAQ nicht beantwortet finde: Strom ist in der Nacht billiger, wird das z.B. auch berücksichtigt? Und die variierende Körpertemperatur im Laufe des Tages sowie der Blutdruck?

Generell halte ich solche Dinge für weit weniger sparsam als immer dargestellt wird. Das sind Maximalwerte. Und dann gibt es eben auch die Datenschutzseite. Je smarter das Heim, desto gläserner der Bürger.