Forum

Sichern eines PDFs klappt auf dem MBP, klappt nicht auf iMac. OS X identisch.
März 02, 2013, 17:23:19
Habe Rechner MBP und iMac
Auf beiden ist Mac OS X 10.6.8
Auf beiden ist Safari 5.1.7.
Auf beiden ist folgendes PDF in Safari geöffnet.

http://www.silverfast.com/download/docu/silverfast8generalquickguide_8languages__endefresitptrujp_2012-04-11.pdf

Auf dem MBP kann ich das PDF normal sichern > Sichern unter.
Auf dem iMac geht das nicht, da kommt die Meldung gem. Screenshot

Wähle ich beim iMac > Drucken > Als PDF sichern, werden nur zwei leere Seiten gesichert.

Woran kann das liegen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Sichern eines PDFs klappt auf dem MBP, klappt nicht auf iMac. OS X identisch.
Antwort #1: März 02, 2013, 18:45:02
Erst mal ein Tipp, der das Problem umgeht.

Klick mal auf dem iMac mit gedrückter Alt-Taste auf den Link in Deinem Posting. Klickt man nämlich mit gedrückter Alt-Taste auf einen Link, dann wird das Ziel des Links nicht angezeigt, sondern heruntergeladen.

Zum Problem:
Wird das PDF auf beiden Rechnern mit der PDF-Anzeige von OS X in Safari angezeigt? Oder evtl. beim iMac mit dem Adobe Reader Plugin?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Sichern eines PDFs klappt auf dem MBP, klappt nicht auf iMac. OS X identisch.
Antwort #2: März 02, 2013, 18:57:27
Danke
Erst mal ein Tipp, der das Problem umgeht.

Klick mal auf dem iMac mit gedrückter Alt-Taste auf den Link in Deinem Posting. Klickt man nämlich mit gedrückter Alt-Taste auf einen Link, dann wird das Ziel des Links nicht angezeigt, sondern heruntergeladen.
Ok, probiere ich mal aus.


Zum Problem:
Wird das PDF auf beiden Rechnern mit der PDF-Anzeige von OS X in Safari angezeigt? Oder evtl. beim iMac mit dem Adobe Reader Plugin?
Komme gerade nicht an den iMac, weiss aber, dass wenn ich mit der Maus in Safari über das geladene PDF fahre, erscheint unten ein Einblendmenü. Beim MBP erscheint das nicht.

Beim MBP habe ich gerade unter Safari > Hilfe < Installierte Plugins geschaut. Da finde ich nur > PDF (in WebKit-integriert).

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Sichern eines PDFs klappt auf dem MBP, klappt nicht auf iMac. OS X identisch.
Antwort #3: März 03, 2013, 08:47:48
Ok, probiere ich mal aus.

Das muss eigentlich funktionieren, da hierbei völlig unabhängig vom Format des Ziels hinter einem Link und völlig unabhängig von irgendwelchen Plugins, die enthaltenen Daten einfach auf die Platte gespeichert werden.

Komme gerade nicht an den iMac, weiss aber, dass wenn ich mit der Maus in Safari über das geladene PDF fahre, erscheint unten ein Einblendmenü. Beim MBP erscheint das nicht.

Das Einblendmenü erscheint erst, wenn man mit der Maus unten mittig (also da wo es erscheint) drüber geht.

Irgendwas muss auf jeden Fall anders sein. Entweder Plugins oder Erweiterungen oder Filter oder Proxys oder Virenscanner oder...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Sichern eines PDFs klappt auf dem MBP, klappt nicht auf iMac. OS X identisch.
Antwort #4: März 03, 2013, 09:20:53
Klick mal auf dem iMac mit gedrückter Alt-Taste auf den Link in Deinem Posting. Klickt man nämlich mit gedrückter Alt-Taste auf einen Link, dann wird das Ziel des Links nicht angezeigt, sondern heruntergeladen.
Danke, klappt, Downloadfenster mit ladendem PDF erscheint.
Beim iMac ist unter Safari folgendes Plugin.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Sichern eines PDFs klappt auf dem MBP, klappt nicht auf iMac. OS X identisch.
Antwort #5: März 03, 2013, 09:25:38
Dann habe ich doch richtig vermutet. Du hast das Adobe-Plugin aktiv. Das macht fast immer nur Ärger, ist langsam und enthält Sicherheitslücken...

Leider wird das automatisch bei der Installation des Adobe Reader installiert und aktiviert. Schon deshalb rate ich von der Installation des Adobe Reader ab, wenn es keine wirklich dringenden Gründe für die Installation desselben gibt.

Schmeiss das Plugin raus. Am besten in den Einstellungen des Adobe Reader (unter Internet oder so). Ansonsten kann es sein, dass der ab und zu ein gelöschtes Plugin wieder "repariert".
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller