ausblenden > Anleitungen und FAQ
Hardware Reparaturen & Basteleien
radneuerfinder:
Nanu?
https://www.heise.de/news/iPhones-und-ARM-Macs-Apple-oeffnet-Reparatur-fuer-Endkunden-6268943.html
Florian:
Damit will Apple nur Gesetzen und Vorschriften zuvor kommen.
Sicherlich kann man die Teile bestellen, nur ist das am Ende billiger als eine Reparatur? Und volles Risiko beim Verbraucher. Und das ist bei den Geräten, wie sie sind, nun mal nicht unerheblich.
Für die allermeisten Benutzer dürfte sich eh nichts ändern, weil sie sich die Fummelei nicht zutrauen. Vielleicht bin ich wieder mal zu skeptisch, aber Apple würde sich nie bewegen, würde der US-Gesetzgeber nicht kurz davor stehen, sie zu zwingen.
MacFlieger:
Da gebe ich Dir Recht, die machen das nicht wirklich freiwillig.
Ist am Ende aber auch egal, ob freiwillig oder nicht. Bin mal auf die Konditionen gespannt. Damit müssen sie dann auch solche Sperren wie beim Einbau eines neuen Homebuttons/Displays entfernbar machen, denn sonst könnte man diese Teile trotz verfügbarem Ersatzteil nicht tauschen.
Florian:
Eben, wenn dann nur ganze Baugruppen ausgetauscht werden können, bleibt Apple Care plus Apple-Reparatur günstiger.
Und die Ersatzteile kann man auch nur als Privatmann ordern. Die Betriebe können also keine Apple-Ersatzteile einlagern, man wird sie mitbringen müssen.
Die Spezialwerkzeuge werden von Apple sicher auch nicht billig mitkommen, aber wahrscheinlich mit bestellt werden müssen...
Bin sehr skeptisch, denn das löst das eigentliche Problem ja nicht. Apples Produkte sind notorisch schwer zu reparieren. Da müsste sich m.E. zuerst was ändern.
radneuerfinder:
https://www.golem.de/news/diy-apple-startet-selbstreparaturprogramm-fuer-iphones-2204-164915.html
https://9to5mac.com/2022/04/27/download-iphone-repair-manuals/
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln