ausblenden > Anleitungen und FAQ

Hardware Reparaturen & Basteleien

(1/2) > >>

radneuerfinder:
Da ist an erster Stelle natürlich zu nennen:
http://www.ifixit.com/

Jetzt sind - vermutlich temporär - originale Reperatur Anleitung von Apple im Netz aufgetaucht:
http://www.iphone-ticker.de/reparaturanleitung-iphone-ipad-macbook-pdf-video-43923/

radneuerfinder:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-will-bestimmte-alte-Macs-laenger-reparieren-4150041.html

radneuerfinder:
Es ist noch nicht soo lange her, da gab es auf der Apple Webseite Anleitungen für
Consumer Installable Parts (CIP)
https://web.archive.org/web/20021016200624/http://www.info.apple.com:80/support/cip/index.html
und Do it Yourself (DIY):
https://web.archive.org/web/20071020204310/http://www.apple.com:80/support/diy/

Die Seiten sind längst gelöscht. Ein Beispiel fand ich noch:
https://manuals.info.apple.com/MANUALS/0/MA67/de_DE/imacG5_20inch_AirPort.pdf

Tut sich da demnächst, auf gesetzlichen Druck hin, etwas?
Nun scheint Apple selbst an einem Programm zu arbeiten, das ein "Recht auf Reparatur" (Right to Repair), das in den USA und anderswo mittlerweile sogar Politiker fordern, besser umsetzbar machen würde. Zumindest sind dazu passende interne Unterlagen aufgetaucht, die dem IT-Blog Motherboard vorliegen:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-plant-angeblich-Ersatzteileprogramm-fuer-mehr-Reparaturbetriebe-4355535.html
Oder doch nicht:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Gegen-Recht-auf-Reparatur-Apple-warnt-angeblich-vor-verletzten-Kunden-4411911.html

Florian:
Apple kämpft verdeckt gegen das Right to Repair, wie der zweite Link ja verdeutlicht. Alles, was sie machen, ist also auf Druck zurückzuführen. Man will den Repair-Kampagnen den Wind aus den Segeln nehmen und die Kontrolle behalten, wer wie repariert.

radneuerfinder:
https://www.golem.de/news/apple-unabhaengige-werkstaetten-duerfen-macs-reparieren-2008-150314.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln