Das ist richtig. Soweit ich weiss setzt er die aber nicht durch bzw. würde für Lizenzen nichts verlangen.
Ich finde nichts zum Thema. Ich denke mir aber auch, dass er nicht aus Freude am Spekulieren derart detailreiche Ideensammlungen schreibt. Aber:
Nun ja, Patente kriegt man für neue Ideen. Wenn die Idee schon dokumentiert ist, ist sie für andere danach nicht mehr neu.
Das ist die Theorie. Ich wende nur ein, dass sie kaum je wirklich Anwendung findet. Zum einen einfach weil die Patentämter nicht genug prüfen (können) und kein rechtzeitiger Einspruch erfolgt. Zum anderen, weil schon sehr viel sehr vage patentiert ist und damit jede Innovation verhindert würde. Darum müsste schon glasklar das Wirkprinzip und die Umsetzung geschildert werden und quasi in den Hauptnachrichten darüber berichtet.
Davon abgesehen gibt es schon viele Smartwatches (und Patente), die eine oder mehrere seiner Ideen (halbgar) umsetzen.
Wie auch immer, ich bin mir sicher das Apple jede Menge Patente beantragen und auch viele zugesprochen bekommen wird, falls die iWatch wirklich kommt. Sehe schon den Armbanduhr-Patentkrieg voraus, um die Rundung von Zifferblättern…
