Forum

Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Dezember 09, 2012, 18:40:23
Bekomme Foto JPG mit email.
Dateigröße ist 330 kB.
Die Voransicht im email Programm ist riesig, fast die halbe MBP Monitorbreite.
Wähle aus Anhang sichern … auf den Schreibtisch.
Danach liegt es auf dem Schreibtisch als JPG mit 340 kB.
Das ist soweit OK.
Nun öffne ich es mit Vorschau um die Größe zu minimieren auf auf 200 pixel x 200 pixel, da ich es in Filemaker in ein Medienfeld einfügen möchte welches halt 200 px x 200 px groß ist.
Nach sichern wird das JPG auf dem Schreibtisch in gleicher Größe angezeigt.
Füge ich es in Filemaker ein über Einfügen Bild, so ist es jedoch viel kleiner als das Medienfeld.

Was mache ich falsch ? und wo ist mein Gedankenfehler ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #1: Dezember 10, 2012, 07:31:12
Prinzipiell ist eigentlich alles richtig bei Deinem Gedankengang und Arbeitsweise. Woran es da hapert, kann man auf diesen Blick nicht sehen.
Wenn das Verkleinern richtig funktioniert hat, könnte ich mir nur noch vorstellen, dass FileMaker da der Übeltäter ist und eine bestimmte Sache macht...

Aber zunächst einmal abklären, ob der Weg eigentlich funktioniert hat.
Bitte öffne das Originalbild und die verkleinerte Version in Vorschau, rufe die Information auf (CMD-I) und poste hier, was unter Bildgröße (in Pixeln) steht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #2: Dezember 10, 2012, 07:46:41
Aber zunächst einmal abklären, ob der Weg eigentlich funktioniert hat.
Bitte öffne das Originalbild und die verkleinerte Version in Vorschau, rufe die Information auf (CMD-I) und poste hier, was unter Bildgröße (in Pixeln) steht.

Das auf dem Schreibtisch aus der Mail gesicherte JPG hat bei CMD-I eine Größe von 340 kB.
In Vorschau > Werkzeuge > Größenkorrektur wird gezeigt:

Anpassen an: Eigene Pixel
Breite: 1000 Pixel
Höhe: 1000 Pixel
Auflösung: 300 Pixel/Zoll

153 kB (war 337 kB)

Geändert habe ich jetzt vorerst mal nichts.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #3: Dezember 10, 2012, 08:30:45
Du schreibst an keiner Stelle, wie Du das Bild mit Vorschau verkleinert hast. Hast Du denn wirklich das Werkzeug "Größenkorrektur" verwendet?
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #4: Dezember 10, 2012, 08:36:36
Du schreibst an keiner Stelle, wie Du das Bild mit Vorschau verkleinert hast. Hast Du denn wirklich das Werkzeug "Größenkorrektur" verwendet?

Ja, weil ich das Bild für Filemaker verkleinern wollte und in Filemaker habe ich ein Medienfeld 200 px x 200 px eingestellt.

Jochen

Edit: Glaube Problem gelöst zu haben. Melde mich später noch mal.

Jochen
« Letzte Änderung: Dezember 10, 2012, 08:45:00 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #5: Dezember 10, 2012, 09:58:53
Aber zunächst einmal abklären, ob der Weg eigentlich funktioniert hat.
Bitte öffne das Originalbild und die verkleinerte Version in Vorschau, rufe die Information auf (CMD-I) und poste hier, was unter Bildgröße (in Pixeln) steht.

Das auf dem Schreibtisch aus der Mail gesicherte JPG hat bei CMD-I eine Größe von 340 kB.

Bitte mache das, was ich geschrieben habe: für beide Bilder die Information in Vorschau öffnen, nicht im Finder, und dann die Bildgröße in Pixeln posten, nicht die Dateigröße in KB.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #6: Dezember 10, 2012, 15:04:56
Info der beiden JPGs in der Vorschau

Ergänzung:

In FM kann man beim Medienfeld einstellen:
Format > Bild passend verkleinern oder vergrößern.
Lege ich das für das Medienfeld fest so wird ein zu großes Bild passend in den Rahmen verkleinert

oder

Lege ich das für das Medienfeld fest so wird ein zu kleines Bild passend in den Rahmen vergrößert.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #7: Dezember 10, 2012, 15:30:19
Info der beiden JPGs in der Vorschau

Gut, dann hat das Verkleinern korrekt funktioniert und es ist ein Problem von FM.
Meine Vermutung: FM will da gar keine 200x200px haben, sondern was anderes (z.B. Inches oder cm). In dem Fall beachtet FM evtl. die Pixeldichte (bei Dir 300dpi im Gegensatz zu von mir vermuteten 72dpi in FM). Berücksichtigt man das, erhält man ein viel kleineres Bild. Achtung! Das ist eine reine Vermutung, da die Bilder kleiner werden, aber eigentlich richtig groß sind.

Zitat
In FM kann man beim Medienfeld einstellen:
Format > Bild passend verkleinern oder vergrößern.
Lege ich das für das Medienfeld fest so wird ein zu großes Bild passend in den Rahmen verkleinert
oder
Lege ich das für das Medienfeld fest so wird ein zu kleines Bild passend in den Rahmen vergrößert.

Ja.
So könntest Du Dir wohl das manuelle Verkleiner sparen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #8: Dezember 10, 2012, 15:39:54
So könntest Du Dir wohl das manuelle Verkleiner sparen.
Mit dem verkleinern minimiere ich auch die Dateigöße.
Bei sehr vielen Datensätzen spielt es dann evtl. doch eine Rolle wenn ich viel oder wenig kB im Datensatz habe.
Gilt für FM 11.

Im neuen FM 12 kann ich jedoch die Medien auch außerhalb der DB speichern.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Problem bzw Frage nach JPG und Pixeln.
Antwort #9: Dezember 10, 2012, 15:54:17
Mit dem verkleinern minimiere ich auch die Dateigöße.
Bei sehr vielen Datensätzen spielt es dann evtl. doch eine Rolle wenn ich viel oder wenig kB im Datensatz habe.
Gilt für FM 11.

Ja, sollte also klappen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller