Forum

    Umfrage

    Nutzt Du PayPass oder andere NFC-Bezahlsysteme?

    nutze ich regelmässig
    0 (0%)
    habe ich schonmal genutzt/getestet
    0 (0%)
    habe zwar entsprechende Karten/Geräte, aber noch nie benutzt
    0 (0%)
    weiss nicht so genau, bin noch zu wenig informiert
    4 (80%)
    sowas kommt mir nicht ins Haus/die Tasche
    1 (20%)

    Stimmen insgesamt: 5

    PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    November 26, 2012, 19:39:26
    Wie schaut das aus, nutzt Ihr PayPass oder ähnliche NFC-Bezahlsysteme mit Kredit- oder Debitkarten oder Handys? Würdet Ihr? Würdet Ihr nicht? Bedenken?
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #1: November 26, 2012, 19:57:45
    Will ich nicht, brauch ich nicht und ich hoffe mal, dass man mich auch in 10 Jahren noch lässt.
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #2: November 26, 2012, 21:01:08
    "Fast, Safe & Smart Way to Pay. Anywhere" trifft exakt das was ich möchte. Ist aber leider gelogen. Mindestens das "anywhere".

    Ich hoffe auf ein universell einsetzbares Bezahlsystem. Ach so, das haben wir ja bereits:

    - Bargeld
    - Überweisungen, gerne auch online und mobil online
    - Einzugsermächtigung
    - EC Karte

    Weiter nutze ich, wo nötig:

    - Geldkarte
    - Kreditkarte
    - Paypal

    und noch 2 weitere elektronische Bezahlsystem, wo mir aber nicht mal mehr der Name einfällt.


    Fortschritt sähe für mich so aus: alle Bezahlsysteme werden auf 3 zurückgeführt bzw. alle sind kompatibel. Diese werden möglichst universell, sprich sind technisch überall möglich. Noch ein System stößt bei mir - wegen weiterer Verkomplizierung der Welt - erstmal auf Ablehnung.


    Und warum soll ich privaten Firmen Geld fürs Bezahlen bezahlen, bei Kreditkarten z. B. saftige 3 %?


    Problematisch finde ich an allen mir bisher bekannten elelktronischen Geldbörsen, daß ein mir unbekanntes Gerät, in meine Geldbörse greift und ich mich darauf verlassen muss, was dessen Display anzeigt.
    « Letzte Änderung: November 26, 2012, 21:08:06 von radneuerfinder »
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #3: November 26, 2012, 21:24:01
    Na gut, das anywhere wird wohl nie ein Bezahlsystem schaffen. Auf Anhieb schon gar nicht. Ist bei mir nun nicht wirklich ein Argument. Zumal PayPass ja nicht etwas Zusätzliches zum Mitnehmen bedeutet, sondern Huckepack auf etwas kommt, das man schon dabei hat.

    Was mich zur Frage bewog, war eigentlich eher das safe. Etwas das Geld abbucht, allein indem ein Etwas in die Nähe eines anderen Etwas kommt und sonst keinerlei Interaktion und Bestätigungen meinerseits erfordert, ist mir persönlich nicht sonderlich sympathisch.
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #4: November 26, 2012, 22:21:40
    Und warum soll ich privaten Firmen Geld fürs Bezahlen bezahlen, bei Kreditkarten z. B. saftige 3 %?

    Du meinst wohl die Zahlung des Händlers an die Händlerbank? Die wird ja i.d.R. auf alle Kunden umgelegt. Nachvollziehen kann ich schon, dass die Transaktion irgendwer bezahlen muss.

    Mir persönlich ist Bargeld nach wie vor am liebsten.

    Was mich zur Frage bewog, war eigentlich eher das safe. Etwas das Geld abbucht, allein indem ein Etwas in die Nähe eines anderen Etwas kommt und sonst keinerlei Interaktion und Bestätigungen meinerseits erfordert, ist mir persönlich nicht sonderlich sympathisch.

    Da verstehe ich auch nicht, was das soll? Das ist ja wirklich noch unsicherer als Bargeld.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #5: November 27, 2012, 05:42:40
    Wie schaut das aus, nutzt Ihr PayPass oder ähnliche NFC-Bezahlsysteme mit Kredit- oder Debitkarten oder Handys? Würdet Ihr? Würdet Ihr nicht? Bedenken?

    Ich würde, aber erst wenn es Mainstream geworden ist. Habe keine Lust Versuchskaninchen zu spielen bei solchen Sachen die direkt mit Geld zu tun haben. Bei allem anderen bin auch gern einmal einer der ersten, aber bei NFC Bezahlsystem steige ich erst mit ein wenn die Breite Masse es bereits getan hat.

    Lieber ein Spätzünder als zu früh und dann den Schaden haben, oder vielleicht setzt sich das ja auch gar nicht durch und wird von etwas noch besserem abgelöst? Mein Tipp daher.... Abwarten und Tee trinken. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.  :)
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #6: November 27, 2012, 06:26:48
    Du meinst wohl die Zahlung des Händlers an die Händlerbank? Die wird ja i.d.R. auf alle Kunden umgelegt.

    Im Moment habe ich den Eindruck, als würde das Extra-Bezahlen für den KK-Einsatz wieder häufiger.

    Ein Reisebüro hatte zwar die üblichen KK-Anbieter an der Türe kleben, dann aber schon deutlich gemacht, dass sie eigentlich nur die EC-Karte akzeptieren. Ein Ferienwohnungsvermieter aus Holland wollte (mindestens) die kompletten Kosten, die durch die Zahlung mit der KK entstehen extra bezahlt haben.
    Und in Webshops wird auch immer häufiger ein Aufschlag für die Zahlungen per KK erhoben, obwohl dort ebenfalls mit den Logos der Anbieter geworben wird.

    Ich habe eine KK „in Gold“, extra für Reise- und Urlaubsbucherei, weil da eine Reiserücktrittsversicherung enthalten ist, muss aber immer häufiger feststellen, dass ich mit der Karte gar nicht zahlen kann oder die Aufschläge höher sind, als eine einzelne Reisrücktrittversicherung kosten würde.

    Die KK nutze ich eigentlich nur noch fürs Internet, sonst ist nur Bares Wahres. ;)
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #7: November 27, 2012, 07:43:56
    Abwarten und Tee trinken. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.  :)

    Nun ja, das Zeug hat sich ungefragt auf einer meiner Kreditkarten breit gemacht. Es is also da und so heiss wie es eben ist. Ob ich es selbst esse, weiss ich noch nicht. Aber dass es jemand anderes isst ist eben auch nicht mehr ausgeschlossen, seit es serviert worden ist.

    Die KK nutze ich eigentlich nur noch fürs Internet, sonst ist nur Bares Wahres. ;)


    Ich schätze, dieses Schicksal wird meiner betroffenen Karte auch blühen. Bisher war sie immer dabei. Neu wird sie wohl ein Dasein gut weg geschlossen fröhnen und nur noch im Internet eingesetzt werden. Und bis sich der Mist auf allen Karten breit gemacht hat, darf eine andere Karte mit.
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #8: November 27, 2012, 07:59:24
    Ich habe mir da auch noch keine großen Gedanken gemacht und mich über die genaue Arbeitsweise informiert.
    Ich habe einfach keinen Bedarf für eine weitere Bezahlmethode. Und ich weiß überhaupt nicht, ob eines meiner Geräte oder Karten das schon unterstützt. Ich glaube aktuell: nein.

    Im Moment habe ich den Eindruck, als würde das Extra-Bezahlen für den KK-Einsatz wieder häufiger.

    Ja, das beobachtet ich auch immer häufiger.

    Zitat
    Ich habe eine KK „in Gold“, extra für Reise- und Urlaubsbucherei, weil da eine Reiserücktrittsversicherung enthalten ist, muss aber immer häufiger feststellen, dass ich mit der Karte gar nicht zahlen kann oder die Aufschläge höher sind, als eine einzelne Reisrücktrittversicherung kosten würde.

    Ich habe die ADAC-KK, bei der ebenfalls Reiserücktrittsversicherung (und einiges mehr) drin ist. Da man in dem Fall mit der KK zahlen muss und viele Reisebüros und -veranstalter Aufpreise nehmen, hat die Bank von ganz alleine und kostenlos noch zusätzlich eine normale EC-Karte herausgebracht, die ebenfalls mit dem KK-Konto verbunden ist. Dann kann man in solchen Fällen mit der EC-Karte zahlen und ist trotzdem versichert. :)

    Ich benutze die KK auch nur im Internet (neben Paypal), fürs Tanken (3Ct/l zurück) und für Reisebuchungen.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #9: November 27, 2012, 08:29:16
    Ich benutze die KK ... fürs Tanken (3Ct/l zurück)....

    Wie das?
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #10: November 27, 2012, 08:42:54
    Das ist die ADAC-KK. Ist ähnlich wie die Sache mit der Versicherung.
    Man zahlt an einer beliebigen normalen Tankstelle (Marke oder frei) mit der KK und dann wird von der KK der Betrag abgebucht und direkt wieder 3Ct/l gutgeschrieben.
    Ab summierten x€ Umsatz mit der Karte (egal für was) gibt es noch zusätzlich einen 10€-Tankgutschein für Shell.
    Und integriert ist eben Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung.
    Und ich glaube noch ein paar Sachen mehr, die ich nicht nutze und mich daher jetzt nicht erinnere.
    Insgesamt habe ich bei einem Konto dann zwei KK (für mich und Frau) und eine EC-Karte.

    Man kann täglich die Umsätze wie bei jedem anderen Konto online einsehen und monatlich wird dann vom Bankkonto abgebucht.
    Ab und zu nerven die damit, dass ich entweder zusätzlich Kredit aufnehmen kann oder statt alles immer in dem Monat abzubuchen auch über Monate abstottern kann. Mache ich aber nicht und sage denen das klar.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #11: November 27, 2012, 10:37:18
    Abwarten und Tee trinken. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.  :)

    Nun ja, das Zeug hat sich ungefragt auf einer meiner Kreditkarten breit gemacht. Es is also da und so heiss wie es eben ist. Ob ich es selbst esse, weiss ich noch nicht. Aber dass es jemand anderes isst ist eben auch nicht mehr ausgeschlossen, seit es serviert worden ist.


    Muss man das denn nicht erst irgendwie aktivieren bevor man es das aller erste mal nutzt? Beim Internet Banking ist es ja auch so gewesen als das damals eingeführt wurde. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein fremder einfach den NFC Chip auf deiner KK missbrauchen kann wenn du es nicht ausdrücklich erlaubst im Sinne von "ja aktivieren sie NFC da ich es nutzen will" also nutze es einfach nicht und gut ist. Sehe da nicht das Problem, vielleicht kannst du es mir in 2 oder 3 einfachen Sätzen kurz erläutern falls ich auf dem Holzweg bin :)
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #12: November 27, 2012, 11:14:52
    Nein, da muss man nichts aktivieren. Das ist aktiv und kann bei entsprechnd ausgerüsteten Terminals eingesetzt werden. Bis zu einem Betrag von CHF 40 (in EUR-Ländern schent es EUR 25 zu sein) ohne Eingabe des PIN, einfach nur indem die Karte in die Nähe des Terminals gehalten wird.
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #13: November 27, 2012, 11:41:53
    Nein, da muss man nichts aktivieren. Das ist aktiv und kann bei entsprechnd ausgerüsteten Terminals eingesetzt werden. Bis zu einem Betrag von CHF 40 (in EUR-Ländern schent es EUR 25 zu sein) ohne Eingabe des PIN, einfach nur indem die Karte in die Nähe des Terminals gehalten wird.

    OK, wenn das stimmt, bin ich ganz klar und strikt gegen diesen Unsinn.
    Ich bin doch etwas entsetzt...  :o
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: PayPass und andere NFC-Bezahlsysteme
    Antwort #14: November 27, 2012, 14:33:11
    Ich habe noch nie KK-Aufschlag bezahlt. Entweder ist der Verkäufer eingeknickt oder eben ich und wählte andere Zahlungsweise. :)

    Muss aber hinzufügen, dass ich eh ungern mit KK zahle. Brauche sie auch nur selten, in Deutschland schon mal gar nicht.

    Diese NFC-Chips kann man ja noch unbrauchbar machen oder in Alufolie einwickeln. Oder auch zur Förderung der Guten hier eine Hülle oder ein Portemonnaie kaufen:
    https://shop.foebud.org/thema/stoprfid/

    digitalcourage (früher FoeBuD) e.V. haben neben diesem Shop zu diesem und verwandten Themen jede Menge Informationen.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare