Forum

1Password 4
November 22, 2012, 13:12:55
Erster Blick auf 1password 4 für iOS:
http://m.imore.com/first-look-1password-4-iphone-ipad
Re: 1Password 4
Antwort #1: November 22, 2012, 14:34:57
Erster Blick auf 1password 4 für iOS:
http://m.imore.com/first-look-1password-4-iphone-ipad

Ich benutze 1Password schon seit Jahren. Sollen wir nicht vielleicht für Versions Nummer 4 einen neuen Thread eröffnen, dieser hier ist ja spezifisch für 1Password 3 und nicht 4 oder stört es niemanden? :)

Zu 1Password 4 ...

Ich habe gestern ne Email bekommen als Kunde von 1Password bekomme ich die neue Version 4 zu einem heruntergesetzen Preis. Ich war mir bis jetzt immer sicher das ich mit meinem 1Password zufrieden bin - es tut was es tun soll :) ABER die neue Version 4 gefällt mir wirklich gut. Die Frage die mich quält ist ob es besser wäre meine Passwörter alle iCloud anzuvertrauen oder ob ich es nach wie vor lokal auf meinem Mac und iOS Geräten synce. Kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr dazu? Ist es sicherer so wie gehabt oder sollte ich upgraden zur neuen Version4 und dann aber meine gesamten Passwörter in die iCloud schicken (wer weiß wer dann dort zugriff hat? )

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 1Password 4
Antwort #2: November 22, 2012, 14:56:17
Gesagt, getan. :)

Zur Frage: Ich persönlich lade generell nichts in die Cloud.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 1Password 4
Antwort #3: November 22, 2012, 15:32:36
1Password 4 muss ich mir erst einmal in Ruhe ansehen.

Ist es sicherer so wie gehabt oder sollte ich upgraden zur neuen Version4 und dann aber meine gesamten Passwörter in die iCloud schicken (wer weiß wer dann dort zugriff hat? )

Ich synce mit 1Password3 über DropBox, also im Prinzip das gleiche wie dann in Zukunft über iCloud.
Cloudfunktionen (und auch Dropbox) benutze ich sehr ungerne, weil man eben nicht weiß, wer da Zugriff hat. Allerdings ist das bei 1Password etwas entspannter, weil dort die Daten nur verschlüsselt abgelegt werden. Solange man seinen Schlüssel nicht mit ablegt und ein gute Kennwort hat, sehe ich da kein Problem. Sonst würde ich das auch nicht über DropBox machen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password 4
Antwort #4: November 22, 2012, 15:54:44
....Allerdings ist das bei 1Password etwas entspannter, weil dort die Daten nur verschlüsselt abgelegt werden.

Na dann werde ich das vielleicht sogar machen, also upgraden auf Version 4 :) Sieht wirklich sehr schick aus! Eine Augenweide :)

Gesagt, getan. :)

Zur Frage: Ich persönlich lade generell nichts in die Cloud.

Danke ;)

Naja iCloud nutze ich bisher schon und auch für meine Musik (iTunes Match) aber Passwörter sind ja dann doch noch mal etwas anderes als nur Kalender Einträge oder welche Musik ich höre. Aber da es ja verschlüsselt gesichert wird ist das Risiko wohl gering.
Re: 1Password 4
Antwort #5: November 22, 2012, 16:16:06
Na dann werde ich das vielleicht sogar machen, also upgraden auf Version 4 :) Sieht wirklich sehr schick aus! Eine Augenweide :)

Wenn es Dir nur um den iCloud-Sync geht, lohnt sich das nicht. Über Dropbox funktioniert es auch schon vorher.

Was gibt es denn so an Neuerungen, die interessant sind?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password 4
Antwort #6: November 22, 2012, 16:54:36
Was gibt es denn so an Neuerungen, die interessant sind?

Vielleicht bringt 1Password4 (für den Mac, nicht für iOS) ja nicht mehr ständig Mail-Adresse mit Nutzername durcheinander und vielleicht macht 1Password4 für eine Anmeldung auf irgend einer Webseite demnächst nur einen Eintrag und nicht zwei oder drei, die dann zur Auswahl stehen.... das wär schon was!

1Pasword für iOS habe ich noch nie verstanden, keine Ahnung ob und was das Programm kann.
Re: 1Password 4
Antwort #7: November 22, 2012, 17:01:33
Vielleicht bringt 1Password4 (für den Mac, nicht für iOS) ja nicht mehr ständig Mail-Adresse mit Nutzername durcheinander und vielleicht macht 1Password4 für eine Anmeldung auf irgend einer Webseite demnächst nur einen Eintrag und nicht zwei oder drei, die dann zur Auswahl stehen.... das wär schon was!

Was meinst Du? Bei mir läuft es irgendwie problemlos.

Zitat
1Pasword für iOS habe ich noch nie verstanden, keine Ahnung ob und was das Programm kann.

Im Endeffekt hat es die gleichen Fähigkeiten und Möglichkeiten wie 1Password auf dem Mac ohne das Browser-Plugin. Ich kann also jederzeit alle meine Kennwörter von Websites, Daten von Kreditkarten, hinterlegte Notizen etc. nachschauen und in die Zwischenablage kopieren (z.B. um die im Browser zu verwenden). Da es kein Plugin gibt, ist in 1Password ein eigener Webbrowser integriert, der wie auf dem Mac auch direkt die Daten eingeben kann. Allerdings finde ich den unkomfortabel (ähnlich wie Ghostery unter iOS) und benutze ihn nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password 4
Antwort #8: November 22, 2012, 17:31:12
1Pasword auf meinen Macs läuft so lala.
Es verrichtet seinen Dienst zu ca. 90% und das ist ganz nett.
Leider nerven die 10%, wo es nicht zum Arbeiten zu bringen ist.

Ein sehr häufiges Problem, ist eben die Verwechselung von Daten, die ich in Webstores oder Foren eingebe.
Es eigentlich immer so, dass ich mich mit einem Nutzernamen, einem Passwort und einer E-Mail-Adressse anmelde und das dann sofort, nach Aufforderung, in 1Password speichere.
Beim nächsten Anmeldung mit 1Passwort auf dieser Seite wird dann die Mail-Adresse in das Feld des Nutzernames eingetragen.
Schaue ich direkt in 1Password nach, gibt es zwei Einträge zu dieser Seite. Die eine besteht nur aus der Mailadresse und dem Passwort, die andere (glaube ich) nur aus der Seitenadresse.
Brauchbar ist kein Eintrag.

Dann ändere ich einen Eintrag manuell, lösche den anderen und es funktioniert dann manchmal und manchmal eben auch nicht.
So habe ich Seiten, auf denen ich mich nur anmelden kann, wenn ich jedesmal die in 1Password hinterlegten Daten manuell eingebe.
Das war bei 1Password aber schon immer so bei mir, seit ca. 3 Jahren.

Aktuell habe ich 191 Anmeldungen für 141 verschieden Webseiten in 1Password abgespeichert (eben gezählt ;)). Es gibt Webseiten, die haben bis zu vier Anmeldungen in 1Pssword hinterlegt, für die keine einzige korrekt funktioniert.

Das Generieren eines Passwords, führt garantiert zu einer nicht funktionierenden Anmeldung.
Es funktioniert nur, wenn ich mir von 1Password ein Passwort generieren lassen, diese dann aber per Copy & Paste einsetze und nutze.

Alles in Allem eine nette Sortware, die mir viel Arbeit abnimmt aber durch die Pannen auch wieder Arbeit verursacht.

So gut, wie das Programm überall besprochen wird, ist es in keinem Fall. Müsste ich mit 1Password Geld verdienen, wäre es schon von meinen Rechnern geflogen.
Re: 1Password 4
Antwort #9: November 22, 2012, 17:42:42
Hmmm, ich habe aktuell ca. 300 Webseiten in 1Password hinterlegt und die funktionieren alle perfekt. Bei den allermeisten Seiten bekomme ich auch nur einen Eintrag angeboten, nur wenn ich auf dem gleichen Server mehrere Logins habe, dann werden mir auch mehrere angeboten.

Ich mache es allerdings beim Speichern der Daten in 1Password auch anders.
Du lässt gleich das Formular beim Registrieren speichern, das mache ich nicht.

Der Punkt ist ja, dass 1Password dann alle Daten dieses Registrierungsformulars speichert und nicht nur Nutzername und Kennwort. Desweiteren merkt sich 1Password in dem Fall auch die Formularfelder, in die das eingetragen werden soll (anhand der Namen der Felder).
Bei der späteren Verwendung kommt man nie wieder zum Registrierungsformular, sondern immer nur zum Anmeldeformular (Login). Wenn man die Daten des Registrierungsformulars gespeichert hat und der Websitebetreiber die Formularfelder doof benannt hat, dann trägt 1Password stur die Daten aus dem Registrierungsformular ein und das können dann wie bei Dir die falschen sein. 1Password kann schließlich nicht wissen, was, wo eingetragen werden muss. Es geht immer danach, dass in ein Feld mit Namen xy das gleiche eingetragen wird.

Ich mache es so:
Wenn ich mich bei einer neuen Site neu registriere, lasse ich 1Password nicht direkt speichern und lehne das ab. Dann logge ich mich aus und gehe zum Anmeldeformular (Login), gebe dort die Daten ein und dann lasse ich das durch 1Password speichern. Ich speichere also das Anmeldeformular, welches ich schliesslich auch haben will. Und dann funzt es auch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password 4
Antwort #10: November 22, 2012, 17:45:50
Das klingt (für meine Zukunft mit 1P) vernünftig.
Re: 1Password 4
Antwort #11: November 22, 2012, 18:40:01
Na dann werde ich das vielleicht sogar machen, also upgraden auf Version 4 :) Sieht wirklich sehr schick aus! Eine Augenweide :)

Wenn es Dir nur um den iCloud-Sync geht, lohnt sich das nicht. Über Dropbox funktioniert es auch schon vorher.
Ja aber ich möchte Dropbox nicht zum Syncen verwenden. Rein vom Sicherheitsaspekt vertraue ich da eher der Firma Apple Inc. als Dropbox Inc. :)

Vielleicht gibt es ja für dich oder jemand anders da wirklich keinen Unterschied, aber ich glaube auch neben der Vertrauensfrage dass iCloud einfach besser integriert ist in alles als es Dropbox ist, denn iCloud ist ja fester Bestandteil des Betriebssystems und Dropbox halt nur eine Drittanbieter App :)

Ich nutze zwar Dropbox aber nur für reine Arbeitsprojekte bei dem ich Dateien anderen Mitarbeitern zur Verfügung stellen muss und bei dem ich diese Dateien verändern und aktualisieren muss. Dafür ist Dropbox wirklich perfekt.

Und genau das ist der Punkt, da ich Dropbox nicht für das Syncen von 1Password nutzen möchte bin ich gezwungen wenn ich zwischen meinen iOS Geräten und meinem Mac Syncen möchte zuerst 1Passwort auf beiden bzw allen drei Geräten zu öffnen, dann synct es via wifi was ja schon sehr komfortable ist aber iCloud ist das Nonplusultra an Bequemlichkeit für das Syncen und für mich persönlich eben auch die sicherste Methode.

Naja und ein zweiter Grund das upgrade auf Version 4 vorzunehmen wäre.... Es sieht einfach viel hübscher aus ;)
Re: 1Password 4
Antwort #12: November 22, 2012, 18:50:06
Ach ja, und noch ein Grund der verlockt ist natürlich dass ich 50% Geld spare ;)
Hier ist ein Ausschnitt aus der Email die ich als 1Password Kunde bekommen hatte.
7.99 $ ist ja auch nicht viel, das sind grade mal gut £5.00 für mich :)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 1Password 4
Antwort #13: November 22, 2012, 21:40:21
Ich speichere es immer gleich ab und verwechselt wurde da noch nie was. Einziges Problem sind manchmal Webseiten, die stark verändert werden oder irgendwelche ganz besonderen Formulare nutzen.
Falls eine Fehlzuordnung doch mal geschehen würde, ist es doch einfacher, in diesem Fall das entsprechende Formular einfach umzuändern.

Und wenn mehrere Einträge für einen Account angeboten werden, hat man mal ein neues Passwort angelegt und das alte nicht gelöscht.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 1Password 4
Antwort #14: November 23, 2012, 09:53:15
Ja aber ich möchte Dropbox nicht zum Syncen verwenden. Rein vom Sicherheitsaspekt vertraue ich da eher der Firma Apple Inc. als Dropbox Inc. :)

Nun ja, da vertraue ich beiden nicht. :)
Ich lege da nur die verschlüsselten Daten ab, da können die nix mit anfangen. Und selbst wenn bei denen alles verschwindet, ist es nicht schlimm, da auf allen Geräten ja eine Kopie vorhanden ist.

Zitat
Vielleicht gibt es ja für dich oder jemand anders da wirklich keinen Unterschied, aber ich glaube auch neben der Vertrauensfrage dass iCloud einfach besser integriert ist in alles als es Dropbox ist, denn iCloud ist ja fester Bestandteil des Betriebssystems und Dropbox halt nur eine Drittanbieter App :)

Das stimmt. Wobei Dropbox bisher auch immer zuverlässig funktionierte. Man muss es auf dem Mac aber auch erst einmal installieren.

Zitat
Naja und ein zweiter Grund das upgrade auf Version 4 vorzunehmen wäre.... Es sieht einfach viel hübscher aus ;)

Das ist für mich der unwichtigste Grund. Die Version 3 macht das, was sie soll und ob eine Grafik nun etwas schöner aussieht, ist mir völlig egal.

Ach ja, und noch ein Grund der verlockt ist natürlich dass ich 50% Geld spare ;)
Hier ist ein Ausschnitt aus der Email die ich als 1Password Kunde bekommen hatte.

Ja, die Mail habe ich auch bekommen. Der niedrigere Preis gilt allerdings für alle, nicht nur für Altkunden. Bei Veröffentlichung von 1Password4 wird es einige Zeit für alle günstiger sein und dann wird der Preis angehoben.

Nun ich hoffe mal, dass da noch neben der Grafik und iCloud ein paar neue interessante Features dabei sind.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller