Ich habe es nun schon zum zweiten mal geschafft, sämtliche Bilder aus Aperture zu löschen. Das sind im Moment knapp über 10.000 Stück.
Ich habe keine Ahnung wie ich das gemacht habe.
Ich war nicht im übergeordneten Foto-Ordner, sondern nur in Unterordnern. Wie ich von dort sämtliche Bilder löschen kann bleibt mir ein Rätsel. Ich habe nur eine „Intelligente Webseite“ mit acht Bildern gelöscht.
Als ich das Löschen bemerkt habe, war mit cmd+Z nix mehr zu machen, die Bilder lagen im Papierkorb und sind von dort nur noch als Gesamtpaket zurück zu befördern, ohne Struktur.
Also Time Machine abgeworfen und versucht auf ein 30 Minuten altes Back Up zurück zu greifen. Um es kurz zu machen, es ist immer das Gleiche: Wenn ein Time Machine Back Up benötigt wird, funktioniert es nicht. Ich kann nur dringend davor warnen, Time Machine als einziges Back Up-Programm zu nutzen!
Zum Glück mache ich regelmässig Updates der Aperture Library auf eine externe Platte, zu letzt am Sonntag.
Von dort versuche ich die Library im Moment zurück zu holen, es fehlen nur einige wenige Bilder. Hoffentlich klappt das wenigstens.
Wie beim letzten Versuch das Back Up der Time Machine zu nutzen, ist es auch diesmal an den Rechten gescheitert: