Da nur etwas gutes besser werden kann, bezweifele ich, dass der Sound vom neuen iMac besser ist, als von seinem Vorgänger.

Das kleine Gehäuse des iMacs lässt einfach nur einen Einbau von sehr kleinen Speakern zu.
Aus den Dingern dann „fetten Sound“ zu zaubern, geht nur wenn es sich um „geequalizerten fetten Fake-Sound“ handelt. Das ist heute zwar üblich, ein Lautsprecher mit Volumen ist trotzdem etwas anderes.
Ich habe am Rechner noch nie richtig Musik gehört, da dudelt nur ein Radiostream im Hintergrund. Dafür reicht mir der iMc allerdings.
Das hat auch nix mit „mies machen“ zu tun.
Ein kleineres Gehäuse erkauft sich den Vorteil eines kleinen Gehäuses einfach mit Nachteilen auf der anderen Seite.
Und die Wärmeabfuhr und die verringerte Möglichkeit relativ große Lautsprecher einzubauen sind einfach physikalische Nachteile eines kleinen Gehäuses.
Und wenn die Wärmeabfuhr und die Lautsprecher genau so gut oder gar besser, als beim alten iMac sind, dann war eine arbeits- und kostenintensive Planung dafür notwendig. Der Nachteil dadurch drückt sich wiederum Preis aus.