Forum

iPod Video zickt manchmal
Oktober 03, 2012, 08:09:20
Ich habe einen iPod Video 80GB (ich glaube 5. Generation), der fast täglich im Einsatz ist.

Seit kurzem zickt der an zwei völlig verschiedenen Stellen rum, an denen er vorher völlig problemlos funktioniert hat.

1. Verzerrter Ton
Ich habe ein Autoradio von Kenwood mit iPod-Anschluss (nicht einfach nur Line-In). Und ich habe ein Sounddock von JBL, das genauso alt ist wie der iPod. Wenn ich den iPod erst im Auto spielen lasse und dann direkt danach in das Sounddock stecke, dann kommt es zu Problemen. Zunächst klingt der Ton ganz normal. Innerhalb von ca. 10s wird der Ton immer verzerrter und fängt an zu krächzen. Einmal Pause/Weiter drücken und der Ton ist wieder normal und wird wieder innerhalb von 10s schlechter. Hat man den iPod dann zwischendurch an einem anderen Gerät, dann treten keine Probleme auf. Dreckige Kontakte können es nicht sein, da auch bei berührungslosem Umschalten kurz besser wird und ein Reset des iPod auch jeweils hilft.

2. Ende fehlt.
Wann der zweite Effekt auftritt, habe ich noch nicht raus. Oft tritt er aber beim Anschluss an einen VW-Touran an Media-In auf. Musiktitel laufen ganz normal und dann ca. 12s vor Schluss wird zum nächsten Titel gesprungen. D.h. das auch wichtige Ende fehlt jeweils. Der Titel wird aber trotzdem als vollständig abgespielt (in iTunes zu sehen) markiert. Bei den Titeln ist in den Metadaten nichts auffälliges zu sehen.

Jemand ein Idee?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iPod Video zickt manchmal
Antwort #1: Januar 08, 2013, 13:02:45
Ich habe es jetzt beides hingekriegt.

1. Verzerrter Ton nach VW Touran
Dafür habe ich nur einen Workaround. Tritt das Problem auf, muss man den iPod einmal neu starten, dann ist wieder alles in Ordnung.

2. Überspringen des Endes bestimmter Titel
Das war etwas kniffliger. Es betraf meist ältere Titel, aber jetzt auch das neueste Album, was ich gerippt habe. In den Eigenschaften war keinerlei Unterschied zu sehen außer der Angabe, mit welcher Software gerippt wurde. Das sind halt über die Jahre verschiedene iTunes-Versionen gewesen. In den Einstellungen war keinerlei auffällige Sachen. Bis ich durch Zufall die Lösung fand: Es war das Cover!
Wenn ich eine CD rippe, dann weise ich ihr danach direkt ein Cover mit CoverScout zu. Die Cover werden zwar hinzugefügt und funktionieren auch, aber irgendwie sind die noch nicht richtig aktiv oder was auch immer. Bei solchen Dateien wird immer 5-15s (zufällig bei jedem mal anders) vor dem Ende zum nächsten Titel gesprungen. Lässt man sich einmal das Cover in iTunes anzeigen (durch Aufrufen der Info), dann passiert der Sprung nicht mehr. Das konnte ich reproduzieren.
Keine Ahnung wo das Problem ist, aber es muss daran liegen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller