Forum

Re: iTunes 11
Antwort #45: Dezember 03, 2012, 11:16:49
Noch eine positive Neuerung:
Wenn man eine Audio-CD importiert/rippt, dann wird man vor dem Start noch einmal gefragt, in welchem Format das geschehen soll.
Vorher musste man immer in die Einstellungen gehen und kontrollieren, ob man noch die richtigen Einstellungen verwendet.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes 11
Antwort #46: Dezember 03, 2012, 11:20:24
Noch eine positive Neuerung:
Wenn man eine Audio-CD importiert/rippt, dann wird man vor dem Start noch einmal gefragt, in welchem Format das geschehen soll.
Vorher musste man immer in die Einstellungen gehen und kontrollieren, ob man noch die richtigen Einstellungen verwendet.

Aber das waren doch die Einstellungen vom letzten Import, also die richtigen.
Re: iTunes 11
Antwort #47: Dezember 03, 2012, 11:35:18
Nicht immer bei mir.
Man kann mit iTunes ja auch Titel in andere Formate umwandeln. Aber es gab nur einen Punkt (in den Einstellungen), an dem man ein Zielformat für alle Umwandlungen (ob von einer Datei, von einer CD...) eingestellt hat. Manchmal habe ich halt eine Datei z.B. in MP3 umgewandelt und musste immer daran denke, dass ich danach die Import-Einstellungen wieder zurück auf AAC stelle. Öfters habe ich das vergessen und beim nächsten CD-Import dann prompt das falsche Format bekommen.

War auch vorher kein richtiges Problem, aber es vereinfacht für mich die Sache.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes 11
Antwort #48: Dezember 03, 2012, 13:56:12
Kleiner Bug:

Der Mini-Player wechselt von den Steuerungselementen nicht mehr zurück zum Titelnamen.
Nur bei mir so?

Die Steuerung sollte nur bei einem Mouse-Over zu sehen sein.
Bei mir bleibt das immer so:

Noch mal dazu: swicht das bei euch wieder zurück? Was könnte ich tun, dass das Minifenster wieder funktioniert? Prefs löschen?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iTunes 11
Antwort #49: Dezember 03, 2012, 14:23:29
Kleiner Bug:

Der Mini-Player wechselt von den Steuerungselementen nicht mehr zurück zum Titelnamen.
Nur bei mir so?

Die Steuerung sollte nur bei einem Mouse-Over zu sehen sein.
Bei mir bleibt das immer so:

Noch mal dazu: swicht das bei euch wieder zurück?

Bei mir funktioniert der Miniplayer einwandfrei. Wenn ich mit der Maus drüber fahre erscheinen die Steuerungselemente und wenn ich mit der Maus den Miniplayer verlasse switched es zurück.

Habs grade nochmal ausprobiert.
So sieht es aus wenn ich mit der Maus drüber fahre:

So sieht es aus wenn die Maus wieder weg genommen wird:

Was könnte ich tun, dass das Minifenster wieder funktioniert? Prefs löschen?

Versuch es doch mal abermals runter zu laden von der offiziellen Webseite von Apple und dann erneut zu installieren.

Hier ist der Link -->  http://www.apple.com/de/itunes/download/
Und dann einfach auf den Button dort auf der Webseite klicken auf dem steht "Jetzt laden" :)

« Letzte Änderung: Dezember 03, 2012, 14:31:18 von Ninnth »
Re: iTunes 11
Antwort #50: Dezember 03, 2012, 14:27:21
Habe es gefunden. Da existiert bereits ein Thread bei Apple. Den überspringe ich und komme gleich zur Lösung:
http://apple.stackexchange.com/questions/73324/how-can-i-fix-the-itunes-11-mini-player-that-wont-show-the-track-name

Lustig... man bringt den Miniplayer in den Vordergrund (einmal draufklicken) und kann dann per Tab-Taste "durchschalten".

Wenn ihr das versucht, bis z.B. die "Rückwärtstaste" mit einem blauen Highlight umrandet ist, werdet ihr sehen, dass sich das Ding nicht mehr verändert.

Das heißt, ich bin wohl während der Benutzung irgendwann mal auf den Tab gekommen. Passiert das jemand, kommt er ohne dieses Wissen nicht mehr zurück...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iTunes 11
Antwort #51: Dezember 03, 2012, 15:50:54
Noch eine positive Neuerung:
Wenn man eine Audio-CD importiert/rippt, dann wird man vor dem Start noch einmal gefragt, in welchem Format das geschehen soll.
Vorher musste man immer in die Einstellungen gehen und kontrollieren, ob man noch die richtigen Einstellungen verwendet.

War vorher kein Problem, da direkt neben dem Knopf "importieren" ein Knopf "Importeinstellungen" war. War also einen Knopf unübersichtlicher, sparte aber einen Klick. Aber ist schon ok so.
Re: iTunes 11
Antwort #53: Dezember 04, 2012, 21:35:59
Keyboard shortcuts for switching between different types of content in iTunes:
http://hints.macworld.com/article.php?story=20121129123027203

Drag & drop für "Up Next" geht doch per ziehen ins TitelAnzeigeFeld:
http://hints.macworld.com/article.php?story=20121130002444915
« Letzte Änderung: Dezember 04, 2012, 21:42:34 von radneuerfinder »
Re: iTunes 11
Antwort #54: Dezember 05, 2012, 09:38:59
Apple läßt über Walt Mossberg ausrichten, die fehlende Doubletten Suche wird bald in einem Update nachgereicht:
http://allthingsd.com/20121204/itunes-gets-an-upgrade-without-missing-a-beat/
Re: iTunes 11
Antwort #55: Dezember 05, 2012, 13:32:45
Meine gefundenen Bugs derzeit:
1. Wenn ich einen Film, Musik oder ähnliches über DRAG&DROP in iTunes schmeisse kriege ich den Beachball (SSD!)
2. Wenn ich Filme tage und mit Infos versehe bekomme ich den Beachball
3. Die Listen bei TV und Film in den Geräteabteilungen (iPod, iPhone etc.) sind nicht mehr nach unten begrenzt und scrollen somit auch nicht mehr, wenn man mit der Maus rüberfährt. Hat zur Folge, dass man mit ALLEM nach unten scrollt um zum Beispiel HOUSE anzuklicken, aber rechts davon die Staffeln nimmer sieht, weil man dann wieder nach oben scrollen muss. Denke, das ist ein Bug, der nicht ausgemerzt wurde
4. Die Schriften und die Platzverschwendung ist immens. Wer einen kleinen Bildschirm hat, muss faktisch auf Liste umstellen, weil sonst die Übersicht leidet.

Man hätte auf 11.1 warten sollen. Ich persönlich hatte kein Problem mit iTunes 10.x
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: iTunes 11
Antwort #56: Dezember 05, 2012, 13:55:16
1. Wenn ich einen Film, Musik oder ähnliches über DRAG&DROP in iTunes schmeisse kriege ich den Beachball (SSD!)
2. Wenn ich Filme tage und mit Infos versehe bekomme ich den Beachball

Habe ich beides gestern gemacht und hat funktioniert.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes 11
Antwort #57: Dezember 05, 2012, 14:07:19
Man hätte auf 11.1 warten sollen. Ich persönlich hatte kein Problem mit iTunes 10.x

Oder man hätte vielleicht mit dem Updaten warten sollen?

Du hättest einfach abwarten sollen und nicht gleich auf 11.0 Updaten denn ein jeder weiß doch das in einer x.0 Version immer Bugs drin sind.

Bugfreie Software gibt es nicht! Es gibt nur unveröffentlichte oder eben veröffentlichte und Apple hat sich entschieden besser eine veröffentlichte mit ein paar Bugs als gar keine neue Version zu veröffentlichen.

Ich habe glücklicherweise noch keinen Beachball feststellen müssen, habe aber auch nen alten iMac Baujahr Ende 2009 und keine SSD.
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2012, 14:10:20 von Ninnth »
Re: iTunes 11
Antwort #58: Dezember 05, 2012, 14:12:47
Vermutlich ist die Datenbank einfach zu umfangreich, oder es stimmt sonst was nicht. Vielleicht sollte ich mal ONYX rüberlaufen lassen. Whatsoever. Jammern auf hohem Niveau.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: iTunes 11
Antwort #59: Dezember 05, 2012, 16:01:11
O
Vermutlich ist die Datenbank einfach zu umfangreich, oder es stimmt sonst was nicht. Vielleicht sollte ich mal ONYX rüberlaufen lassen. Whatsoever. Jammern auf hohem Niveau.

Das ist wohl wahr.

Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass ONYX für vieles verantwortlich zu machen ist denn das geht ja tief in das System und kann schon mal den einen oder anderen Konflikt auslösen der sich dann in einem angeblichen Bug äußert obwohl es vielleicht dann doch einfach nur die Schuld von Programmen wie ONYX ist da diese das System kompromittieren.  ;)