Es wurde ja auch das neue iTunes 11 vorgestellt, was im Oktober veröffentlicht werden soll.
Vor der Keynote habe ich mir gedacht, dass ein Ausmisten von iTunes schon angebracht wäre. Über die Jahre ist da immer mehr reingekommen, was da einfach nichts zu suchen hat. Das könnte man besser ausgliedern.
In der Keynote hiess es dann auch, dass große Änderungen gemacht würden und iTunes stärker auf iCloud aufsetzen soll. Da klingelten bei mir die Alarmglocken, denn ich nutze iCloud nicht und möchte es auch nicht.
Bei der Präsentation aber war dann doch nichts "Sensationelles" zu sehen, was eine "große Überarbeitung" wäre. Ein paar neue Ansichten, die Seitenleiste ist öfters nicht mehr da, Coveransicht finde ich schon immer unübersichtlich. Nun ja.
Wenn es nur das war, dann finde ich die Ankündigung einer "großen Überarbeitung" eine große Übertreibung. Und das "auf iCloud aufsetzen" habe ich gar nicht ausmachen können. Wenn es so bleibt, hätte ich kein Problem damit, aber es bleibt ein Bauchgrummeln, das evtl. nicht alles gezeigt wurde bzw. das, was evtl. weggefallen ist, nicht erwähnt wurde. Die lokale Synchronisierung von Notizen/Benachrichtigungen ist schließlich auch ohne nennenswerte Erwähnung in ML einfach so weggefallen.