Forum

Bundesanzeiger
August 31, 2012, 11:21:22
Auf deren Seite werden ja unter anderem Bilanzen veröffentlicht.
Meine Frage.
Welche Firmen GmbH, OHG oder andere müssen dort was veröffentlichen.
Ist das freiwillig oder Pflicht ?
Wikipedia hilft mir hier nicht so arg.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #1: August 31, 2012, 11:35:09
Ich glaube jede Gesellschaftsform muss dort veröffentlichen.

Allerdings nur in sehr abgespeckter und wenig aussagekräftiger Form.

Ich wurde irgendwann aufgefordert meine Bilanzen an eine Rating-Agentur (Creditreform) zu übersenden.
Wie üblich habe ich das ignoriert. Und auch die folgenden drei Aufforderungen.
Eines Tages werden die dann aggressiv.

Nach Rücksprache mit meinem Steuerberater, stelle ich nun eine Minimalauskunft im Bundesanzeiger zur Verfügung, zahle fürs Veröffentlichen knapp 40,-€ und all die, die es wissen wollen, können es sich dort abholen.


Ich konnte es damals kaum glauben, dass diese Drecksfirmen tatsächlich ein Recht auf Auskunft haben.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #2: August 31, 2012, 13:36:47
Ja, das ist mittlerweile Pflicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Bundesanzeiger
Antwort #3: August 31, 2012, 13:45:13
Creditreform hat nichts mit Bundesanzeiger zu tun.

Mit Gesellschaftsform meinst Du alle die, die ein "G" nach dem Firmennamen haben ?

Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsform

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #4: August 31, 2012, 13:50:55
Creditreform hat nichts mit Bundesanzeiger zu tun.
Ist mir klar.
Nur war es die Firma Creditreform, die bei mir zuerst meine Datenoffenlegung verlangt hat.


Mit Gesellschaftsform meinst Du alle die, die ein "G" nach dem Firmennamen haben ?
???
Die Unterscheidung von Firmen mit und ohne „G“ nach dem Firmennamen kannte ich noch nicht.

Ich glaube (bin aber nicht sicher), dass alle Gesellschaftsformen zur Offenlegung verpflichtet werden können.
Wenn sich aber niemand dafür interessiert (so wie Creditreform bei mir), dann lässt man es halt.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #5: August 31, 2012, 13:53:35
Creditreform hat nichts mit Bundesanzeiger zu tun.
Ist mir klar.
Nur war es die Firma Creditreform, die bei mir zuerst meine Datenoffenlegung verlangt hat.

Muss man da nicht Mitglied sein ?
Ist ja ein Dienstleister der für Geld u.a. Außenstände eintreibt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #6: August 31, 2012, 14:14:18
Muss man da nicht Mitglied sein ?
Ist ja ein Dienstleister der für Geld u.a. Außenstände eintreibt.

Inkassounternehmen sind die auch?

Das ist kein Verein, in dem man Mitglied sein muss.
Wie bei jedem anderen Dienstleister, kannst Du deren Dienste gegen Bezahlung in Anspruch nehmen. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht von Nöten.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #7: August 31, 2012, 14:24:57
Muss man da nicht Mitglied sein ?
Ist ja ein Dienstleister der für Geld u.a. Außenstände eintreibt.

Inkassounternehmen sind die auch?

Das ist kein Verein, in dem man Mitglied sein muss.
Wie bei jedem anderen Dienstleister, kannst Du deren Dienste gegen Bezahlung in Anspruch nehmen. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht von Nöten.

Kenne nur bzgl Creditreform:
Man ist Mitglied und zahlt Mitgliedsbeiträge und CR treibt Außenstände ein.
Im Bekanntenkreis hat dort jemand gearbeitet.
Daher weiss ich dies ;-)

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bundesanzeiger
Antwort #8: August 31, 2012, 14:52:47
Ich glaube (bin aber nicht sicher), dass alle Gesellschaftsformen zur Offenlegung verpflichtet werden können.
Wenn sich aber niemand dafür interessiert (so wie Creditreform bei mir), dann lässt man es halt.

Gemäss Wikipedia sind bei Euch alle Kapitalgesellschaften und Personenhandelsgesellschaften ohne natürliche Person als persönlich haftendem Gesellschafter zur Offenlegung im Bundesanzeiger verpflichtet.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Bundesanzeiger
Antwort #9: August 31, 2012, 15:13:12
Die genannte Firma oder eine gleichnamige steht auch hier:
https://www.ebundesanzeiger.de/download/D079_UnlautereAnbieterListe.pdf

Ohne das jetzt total überschauen zu können, stimmt es m.E. nicht, dass jeder popelige Einzelunternehmen dort veröffentlichen muss. Und schon gar nicht seine Bilanz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Offenlegung
Wikipedia: Publizitätsgesetz
http://www.123recht.net/Veroeffentlichungspflicht-im-elektronischen-Bundesanzeiger-__a44267.html
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare