Ich bekomme vom Mac Appstore ein Update angeboten. Auf der Aperture-Store-Seite selber steht aber ab 10.7.4.
Wenn ich jetzt auf „Aktualisieren“ klicke, was passiert? Fehlermeldung oder haut es mir die nichtlaufende Version über meine alte?
Das würde mich auch brennend interessieren. Das ist schließlich meiner Meinung nach der größte Nachteil am AppStore (sowohl iTunes als auch Mac). Man kann immer nur die aktuellste Version bekommen, auch wenn eine ältere Version noch auf dem eigenen System laufen würde. Merkt man bei einem iPhone 3G auch. Findet man jetzt eine App neu, die in einer früheren Version noch unter iOS 4 gelaufen ist, kann man die heute nichtmehr bekommen. Genauso wenn man mehrere iOS-Geräte hat: Entweder man bleibt bei einer alten Version einer App stehen und updatet nie oder man kann die nur noch auf den neueren Geräten nutzen.
Also unter iOS ist das so:
Im App-Store auf dem iOS-Gerät bekommt man nur die Updates angeboten, die auch auf dem eigenen gerät noch laufen, d.h. wenn eine neuere Version eine höhere Systemversion benötigt, dann bekommt man das Update nicht angeboten.
In iTunes bekommt man das Update aber sehr wohl angeboten und wenn man da updatet hat man verloren.
Wäre interessant zu sehen, wie es im MAS ist:
Bekommt man nur Updates angeboten, die unter dem eigenen System auch laufen (meine Vermutung)?
Bekommt man auch Updates angeboten, die eine Software unbrauchbar machen?
Was ist, wenn man eine bereits gekaufte aber wieder gelöschte Software erneut herunterladen will? Geht das dann nicht mehr, wenn die aktuelle Version unter dem eigenen System nicht mehr läuft?