Forum

Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Mai 29, 2012, 09:35:44
Stelle fest, dass seit Safari 5.1.7 auf meinem MBP mit 10.6.8 ist, Safari sich nicht mehr die besuchten Seiten so gut merkt.
Gebe ich die ersten Buchstaben der URL ein, wurde früher die URL direkt ergänzt.
Bei der Version 5.1.7 ist das zunehmend nicht mehr der Fall.

Hat das jemand bei sich auch schon beobachtet ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Antwort #1: Mai 29, 2012, 09:42:51
Ne, habe ich noch nicht bemerkt (gleiche Versionen wie bei Dir).
Allerdings gebe ich auch selten eine URL per Hand ein.
Ich habe jetzt testweise mal ein paar URLs angefangen zu tippen und es kam direkt nach wenigen Buchstaben, das gewünschte.

Was verstehst Du unter "zunehmend nicht mehr der Fall"?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Antwort #2: Mai 29, 2012, 10:20:34
Was verstehst Du unter "zunehmend nicht mehr der Fall"?

Zunehmend ist evtl schlecht definiert ;-)

Variante A) Tippe ich die Anfangsbuchstaben ein, wird bei manchen die URL direkt ergänzt.
Variante B) Tippe ich die Anfangsbuchstaben ein kommt bei manchen gar nichts.

Weiss aber sicher, dass ich die Seiten bei Variante B) noch einige Tage vorher oder auch einen Tag vorher besucht habe.
Ist mir halt erst die letzten Tage - Wochen aufgefallen und ich bringe das in Verbindung mit aktualisiertem Safari.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Antwort #3: Mai 29, 2012, 11:20:11
Weiss aber sicher, dass ich die Seiten bei Variante B) noch einige Tage vorher oder auch einen Tag vorher besucht habe.

Dann schau doch mal nach, ob die betreffende Seite noch im Verlauf drin ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Antwort #4: Mai 29, 2012, 12:32:07
Habe ähnliches Phänomen, oder auch nicht… es kommt, dauert aber länger.
Besonders blöd ist dann auch eine kleine Verzögerung, manchmal gebe ich z.B. ap ein und Safari ergänzt richtig felinsel.de, aber eine Zehntelsekunde lang oder so ruft er auf Return dann doch „ap“ auf, was natürlich nicht funktioniert. Dachte erst, dass liegt an meiner Überforderung des Programms, aber selbst nach Neustart hat es diese Denkpausen manchmal.

Fazit: Safari ist und bleibt mein liebstes Schrottprogramm.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Antwort #5: Mai 29, 2012, 13:19:49
Ja, Safari ist mit den letzten Releases wieder deutlich schrottiger geworden. Bei mir ist er insbesondere für Flash (vor allem Youtube) kaum mehr nutzbar. Das ist nur noch ein Gestottere und Bild und Ton sind kaum mehr synchron, ausser bei ganz kurzen Filmchen, die dazu extrem schnell reinkommen. Und das Tongestottere geht nach dem Schliessen des betreffenden Fensters jeweils noch während einigen Sekunden weiter. (Camino spielt die gleichen Filmchen jeweils absolut problemlos ab.)

Das beschriebene Phänomen der Textergänzung mit Amnesie ist mir nun allerdings noch nicht aufgefallen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari 5.1.7 mit Gedächtnisverlust ?
Antwort #6: Mai 29, 2012, 17:18:15
Ich beobachte ein Gestottere v.a. bei HTML-eingebundenen Videos, schalte ich um auf Flash (sofern möglich), läuft's plötzlich rund. Ja, dass grottenlahme, energievernichtende Softwaremonster Adobe Flash.
Verstehe es echt nicht. Ich lade die Filme eh schon meistens komplett vor der Wiedergabe wie anno dazumal. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare